Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CarSharing in Wiesloch

16. September 2014 | #Verkehr, Das Neueste

(zg) CarSharing ist in Wiesloch eine Alternative zum eigenen Auto und lohnt sich finanziell für alle, die weniger als ca. 10.000 Kilometer im Jahr fahren. Dabei müssen die Nutzer nicht auf Komfort verzichten – ganz im Gegenteil: Im Vergleich zu Autobesitzern haben CarSharing-Nutzer mehr Zeit und weniger Ärger. Sie kümmern sich weder um die Kfz-Versicherung noch um Werkstattbesuche oder TÜV – die alltäglichen Zeitfresser wie regelmäßige Pflege und Wartung erledigt der Betreiber Stadtmobil.

Ein weiterer Vorteil: Den Nutzern steht nicht nur ein einziges Fahrzeug, sondern ein ganzer Fuhrpark zur Verfügung: In Wiesloch zwei am Palatin stationierte Kleinwagen und ein Kombi in der Schwetzinger Straße. Wem das nicht genügt, der hat in Heidelberg die Auswahl unter weit mehr als 100 Fahrzeugen: vom Mini bis hin zum Transporter gibt’s da für jede Situation das passende Auto.

Bis Weihnachten kann man sich noch anmelden zu den stadtmobil-Schnupperwochen – d.h. zu vier Wochen CarSharing ohne Grundgebühren. Gezahlt wird nur die tatsächliche Nutzung. Informationen bei Manfred Stindl (Tel. 51365), bei Stadtmobil Rhein-Neckar (Tel. 0621-12855585) oder im Internet unter www.move21.de.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive