Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Cafe Art präsentiert: Bernd Rinser RootsRock

13. November 2016 | Cafe Art Walldorf, Das Neueste, Photo Gallery

Kleinfeldweg 42 – 69190 Walldorf

Do. 24. November 2016 – Einlass: 19:00 Uhr

                                                – Showtime: 20:30 Uhr

Eintritt: frei – Sammelhut


Bernd Rinser

– vocals, acoustic guitar, acoustic slide guitar, harmonicas, foot tambourine, bass drum –

bernd_rinserDie Konzerte des »Großmeisters des Folk und Blues« sind musikalische Walkabouts. Der Rolling Stone schreibt über die Musik von Bernd Rinser: »es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können.«

Bernd Rinser, ein Mann mit rauer Schale und empfindsamen Kern, kann man zwischen Townes van Zandt, Seasick Steve, Johnny Cash und Willy DeVille ansiedeln.

Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich.

Seine exzellent komponierten Songs sind so überzeugend wie authentisch. Sie sind unsentimental, kunstvoll und doch voller Herzenstöne. Die Konzerte sind ein Muss für alle Romantiker und RootsRock Fans.

Wenn dann noch der Bayerische Rundfunk meint, dass Rinsers CDs »die mit Abstand überzeugendsten und authentischsten deut­schen Bluesplatten« sind, kann man sich auf ein Konzert der Spitzenklasse einstellen.

 

Pressestimmen:

»Großmeister des Folk und Blues« – Süddeutsche Zeitung

»… es ist etwas Weites in dieser versiert gespielten und gebrochen romantischen Musik, die zum  Beispiel Willy DeVille in ähnlicher Weise hätte einfallen können« – Rolling Stone

»Insgesamt kann man Rinser zwischen Townes van Zandt, Johnny Cash und Willy DeVille … ansiedeln. … exzellente, überzeugende, weil authentische Songs« – Uwe Meyer, Blue Rhythm

»Rinser ist in Deutschland ein Unikum, denn er klingt wie ein waschechter Amerikaner – authentisch, gefühlvoll und mit vielen Ideen« – Allan Tepper, GoodTimes

»Die Frage, ob er in erster Linie Bluesmann mit einer Vorliebe für Poesie oder eher Singer/Songwriter mit einer Vorliebe für Blues ist, stellt sich dabei nicht wirklich.« – Karl Leitner, Bluesnews

»Always searching for the one« singt Bernd im Titelsong »Got you«. Auch wenn Bernd da von der Liebe singt, er ist einer anderen Sache, nach der er schon lange sucht, sehr nahe gekommen: dem perfekten Album.« – Klaus Lipa, schallplattenmann.de
                                                                                  


www.eddie-vent-management.de und FB

EDDIES


Weitere Berichte in unsereren Rubriken: Kultur & Musik  / Locations /

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive