Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Busfahren wird teurer

21. Dezember 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Tariferhöhung ab 1. Januar 2016 – vergünstigte Mehrfahrkarten im Rathaus Walldorf

Ab 1. Januar erhöht der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) die Fahrpreise.
Der Preis für die Mehrfahrkarten (fünf Stück) der Preisstufe 0 beträgt ab Januar für Erwachsene 7,50 Euro anstelle von bisher 7,40 Euro, die Einzelfahrt kostet 1,50 Euro anstatt bisher 1,48 Euro. Für Kinder ab 6 Jahren kostet der Block mit fünf Mehrfahrkarten dieser Preisstufe künftig 5,20 Euro anstatt bisher 5,10 Euro. Die Einzelfahrt wird damit um 2 Cent teurer und kostet 1,04 Euro anstatt 1,02 Euro.

Walldorfer fahren günstiger

Da die Stadt Walldorf die Fahrkarten der Preisstufe 0 zu fünfzig Prozent bezuschusst, um das Busfahren im Stadtgebiet zu fördern, zahlen Walldorferinnen und Walldorfer ab 1. Januar für fünf Mehrfahrkarten nur 3,75 Euro anstatt 7,50 Euro, die Einzelfahrt kommt damit auf 0,75 Euro anstatt 1,50 Euro. Kinder zwischen 6 und 15 Jahren zahlen für fünf Fahrten 2,60 Euro anstatt 5,20 Euro, also nur 0,52 Euro anstatt 1,04 Euro pro Fahrt. Kinder unter sechs Jahren fahren kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen.
In den Genuss der vergünstigten Mehrfahrkarten kommen ausschließlich Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohner. Gegen Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses können die Fahrkarten wie bisher an der Pforte des Rathauses gegen Barzahlung gekauft werden. Es gibt nur Mehrfahrkarten, keine Einzelfahrscheine.

Fahrscheine der Preisstufe 0 gelten für folgende Fahrten:
– im gesamten Stadtgebiet Walldorf
– zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf und zurück
– innerhalb von Wiesloch
– innerhalb von Frauenweiler
– zwischen Wiesloch und Frauenweiler
– innerhalb von Baiertal
– innerhalb von Schatthausen

Öffnungszeiten Bürgerbüro:
Mo., Di., Do. 7.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Mi. 7.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Fr. 7.30 Uhr bis 13.00 Uhr

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Offene Bühne von Human Nation am 15. November

Der Pfarrsaal befindet sich unter der katholischen Kirche in der Hauptstraße in Walldorf.   Buntes Programm mit Musik, Tanz und Kleinkunst Der Chor Human Nation aus St. Leon-Rot freut sich, auf seiner mittlerweile siebten „Offenen Bühne“ wieder Talente aus der...

Christiane Staab kassiert für den guten Zweck bei EDEKA Kissel

Christiane Staab, Kasse bitte! Einen Einkauf mit Herz können Kundinnen und Kunden am Dienstag, 4. November 2025, im EDEKA Kissel in der Bahnhofstraße 34 erleben. Zwischen 10:00 und 10:30 Uhr wird dort die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) selbst an der Kasse...

Walldorf: Bauhof verkauft Holzpellets

  Die Stadt Walldorf informiert: Der städtische Bauhof hat in einer nachhaltigen Aktion aus Sägespanen auch in diesem Jahr wieder Holzpellets hergestellt. Die Pellet-Presslinge haben einen Durchmesser von rund 70 Millimetern und variieren in der Höhe zwischen 50...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv