Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgerstiftung Wiesloch gewinnt den 2. Preis

23. Februar 2013 | > Wiesloch, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Berlin, 20. Februar 2013: Bei einem Festakt im Beisein von Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert haben die Herbert Quandt-Stiftung und die Initiative Bürgerstiftungen am Mittag in Berlin die Gewinner des 3. Ideenwettbewerbs für Bürgerstiftungen ausgezeichnet.

Den mit 10.000 Euro dotierten zweiten Preis sprach die unabhängige Experten-Jury der Bürgerstiftung Wiesloch zu. Unter dem Titel „Pluspunkt Alter“ hat die Bürgerstiftung eine Plattform geschaffen, die in Wiesloch den Austausch zwischen Jung und Alt intensiviert. Zunächst rief sie einen Runden Tisch von 32 regionalen Institutionen zusammen. Aus diesem gingen drei Arbeitsgruppen mit unterschiedlichen Projekten hervor: Das Team „Marktplatz Generationenbrücken“ organisiert Begegnungen zwischen Schülern und Senioren. Das Team „Zeitgeschenk“ koordiniert ein Besuchsprogramm, bei dem Ehrenamtliche älteren Menschen Zeit für gemeinsame Aktivitäten wie Spaziergänge, Einkäufe oder Gespräche schenken. Das Team „Demenz“ begleitet 22 Laienhelfer, die sich um Demenzkranke und ihre Angehörigen kümmern. So lindert die Bürgerstiftung auf vielfältige Weise die Einsamkeit älterer Menschen und schafft bei der jüngeren Generation ein Bewusstsein für das eigene Älterwerden.

Die Jury würdigte, „dass die Bürgerstiftung Wiesloch sich erfolgreich eines schwierigen Problems unserer Gesellschaft angenommen, das Konzept ihrer Stiftung neu definiert und sich zu einer wichtigen lokalen Plattform entwickelt hat.“

Quelle: Bürgerstiftung Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive