Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 31. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Burg Wersau in Reilingen wird zur Bühne für politische Gartenparty

15. Juli 2025 | Daniel Born MdL, Das Neueste, Reilingen

Die Burg Wersau. Foto: Daniel Born MdL

Einladung zum Sommerabend mit prominenten Gästen

Der stellvertretende Landtagspräsident Daniel Born lädt am Donnerstag, den 31. Juli 2025, um 19 Uhr zu seinem 14. Sommerabend im Museum ein. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr auf dem Gelände der ehemaligen Burg Wersau in Reilingen (Schlossmühle 2) als Gartenparty statt.

Staatssekretärin, Bürgermeisterin und Musikprogramm

Als Gäste begrüßt Born die Berliner Staatssekretärin Katja Mast, die Heidelberger Bürgermeisterin Stefanie Jansen sowie den Musiker Charly Weibel. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Gestern-Heute-Morgen“. Born betont in einer Mitteilung, dass die Gartenparty allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Ziel sei es, über historische Stärke und künftige Herausforderungen ins Gespräch zu kommen.

Historischer Ort mit tiefen Wurzeln

Die Reihe „Sommerabend im Museum“ hat sich im Wahlkreis etabliert. Für Born ist die Burg Wersau ein besonderer Veranstaltungsort: Vor über 600 Jahren wurde dort die Gründungsurkunde der Universität Heidelberg übergeben. Archäologische Funde belegen eine jahrtausendealte Siedlungsgeschichte. Der Förderverein Burg Wersau engagiert sich für die Aufarbeitung und Sicherung der historischen Hinterlassenschaften.

Programm mit Führungen und Austausch

Die Gartenparty bietet eine fachkundige Führung über das Gelände mit Einblicken in laufende Ausgrabungen. Das Begleitprogramm des SPD-Abgeordneten und des SPD-Ortsvereins Reilingen umfasst außerdem einen kleinen Imbiss, kühle Getränke und Raum für Gespräche in sommerlicher Atmosphäre.

Politische Beiträge unter freiem Himmel

Katja Mast, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Arbeit und Soziales, sowie Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, werden Redebeiträge zum Thema des Abends leisten.

Geschichtsreflexion trifft Zukunftsfragen

Born beschreibt die Veranstaltung als Abend der Begegnung mit Menschen, Geschichte und Zukunftsfragen. Orte wie die Burg Wersau laden seiner Meinung nach ein, Vergangenheit und Zukunft miteinander zu verknüpfen. Das diesjährige Format vereint politische Impulse mit der Atmosphäre eines Sommerabends im Freien.

Die Veranstaltung ist öffentlich, kostenlos und ohne Anmeldung zugänglich.

Text und Foto: Daniel Born MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

Sandhausen: 81-jährige stirbt nach Brand im Dachgeschoss

Sandhausen: Brand in der Schillerstraße fordert Todesopfer In der Nacht von Freitag auf Samstag, gegen 01:25 Uhr, kam es in der Schillerstraße in Sandhausen zu einem Brand. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet das Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses in Brand....

„Ab in den Wald“: Das Kreisforstamt bietet demnächst wieder fünf interessante Veranstaltungen an

... in St. Leon-Rot, Walldorf, Waibstadt, Zuzenhausen und Schönbrunn an Das Kreisforstamt hat in den kommenden Wochen mehrere tolle Veranstaltungen im Rahmen seines Jahresprogramms „Ab in den Wald“ parat. Die Försterinnen und Förster bieten die Führungen und...

St. Leon-Rot: KFV JamSession startet nach Sommerpause

Termin und Ort Die KFV JamSession findet am Mittwoch, 10. September 2025, im Billardclub im Pfarrweg 3, 68789 St. Leon-Rot, statt. Einlass ist ab 19:00 Uhr, die Veranstaltung dauert von 20:00 bis 22:30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Saisonstart nach Sommerpause Seit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive