Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Burg Guttenberg

26. August 2013 | Ausflugsziele, Leitartikel, Mauer, Photo Gallery

In unserer Serie Ausflugsziele stellen wir unseren Lesern immer wieder Ausflugsziele vor, die wir für interessant halten. Heute die Burg Guttenberg:

Burg Guttenberg am Neckarsteig. Auf einem Bergsporn hoch über dem Neckar gelegen, wurde die Burg Guttenberg nie zerstört und ist seit über 800 Jahren kontinuierlich bewohnt. Unter ihrem mächtigen Bergfried – in den imposanten Mauern ist noch das Flair der Stauferzeit spürbar. „Mittelalter und Natur mit Phantasie und allen Sinnen“ heißt das Motto, unter dem Deutsche Greifenwarte, Burgmuseum, Burgschenke und Heuherberge in der außergewöhnlichen Kulisse der historischen Gemäuer authentische Angebote entwickelt haben. Höhepunkte sind die täglichen Flugvorführungen der Deutschen Greifenwarte, die durch die große Anzahl der Großgreife Adler und Geier im freien Flug nahezu einzigartig sind. Als Reminiszenz an die Greifvogel-liebenden Stauferkaiser zeigt das Burgmuseum, das von Friedrich II. verfasste Lehrbuch über Vogelkunde und Falkenjagd „De arte venandi cum avibus“ (Über die Kunst, mit Vögeln zu jagen) – eine Abschrift des staufischen Originals aus dem 18. Jahrhundert. Solche Erfahrungen in der Tradition der Stauferkaiser können Besucher hier in individuellen Falknerstunden selber sammeln.

Durch das Burgmuseum, das Ritter- und Gespenstergeschichten erzählt, gelangt man auf den 40 Meter hohen Bergfried, von dem an besonderen Tagen sogar die Geier ihre Höhenflüge starten. Individuelle Führungen durch die Ausstellung „Leben auf der Ritterburg“ werden von der Burgfamilie persönlich angeboten. Die Burgschenke bietet regionale Spezereyen, aufgetragen von Knappen und Mägden in Gewandung. Diese Einkehr wissen seit letztem Jahr auch Wanderer entlang des neu eröffneten Neckarsteiges zu schätzen. Rittermahle sind seit fast 15 Jahren das Erfolgsrezept für Pächter Uwe Welz, der auch die mittelalterliche Heuherberge „Zum Alten Marstall“ betreibt, die direkt am Neckarradweg liegt. Dort schlafen die Gäste wie einst die Landsknechte im großen Ritterlager auf duftendem, weichem Kräuterheu oder in den 14 Kemenaten, wie früher die Knechte und Mägde in mittelalterlichen gemütlichen Stübchen. Für Gruppen wurden auf der Burg und im angrenzenden Wald abwechslungsreiche Pakete geschnürt: mit Waldführungen, Ritterspielen oder unterhaltsamen Rittermahlen lassen sich die Sonderprogramme rund um die gefiederten Bewohner der Zwingeranlagen herrlich kombinieren. Über die zahlreichen Veranstaltungen in diesem Jahr informieren eine neue Broschüre und die Website www.burg-guttenberg.de

Wiwa-lokal bittet die Leser, weitere Ausflug-Ziel Geheimtipps mit Kurzbeschreibung zu nennen. [email protected]

Danke!

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive