Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 21. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bundeskanzlerin Merkel besuchte die Region – Einweihung der Klima Arena Sinsheim

8. Oktober 2019 | Kraichgau, Leitartikel, Photo Gallery, Politik, Sinsheim

(rp) Sinsheim / Wiesloch / Metropolregion Rhein-Neckar, 08.10.2019 – Bundeskanzlerin Angela Merkel in Sinsheim

Während ihrer Rede in Sinsheim wies sie den Vorwurf zurück, die Bundesregierung wolle das geplante Klimaschutzgesetz aufweichen. Sie verteidigte sich gegen Kritik am Klimaschutzpaket.

Nach der feierlichen Eröffnung am Montag soll die KLIMA ARENA in Sinsheim einen Erlebnisort rund um den Klimaschutz und den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt bieten.

Träger der KLIMA ARENA ist die Klimastiftung für Bürger, die von der Dietmar Hopp Stiftung gegründet wurde.

Für die Umsetzung der Bildungsangebote kooperieren die Klimastiftung für Bürger mit unterschiedlichen Bildungseinrichtungen und Partnern. Dazu zählt auch die Hubert-Sternberg-Schule in Wiesloch.

Erschienen waren in Sinsheim u.a. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl ebenso der Landtagsabgeordneter Karl Klein und Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Stefan Dallinger.

Anwesend war auch der ehemalige Bundestagsabgeordnete Stephan Harbarth der im November 2018 zum Vizepräsident am Bundesverfassungsgericht und Vorsitzendenden dessen ersten Senates berufen wurde.

Matthias Zander, Thomas Geier und Klaus Bieler (v.l.n.r.) waren für die Volksbank Kraichgau bei der Eröffnung ebenfalls anwesend. Die Volksbank Kraichgau ist neben dem Unternehmen PreZero Hauptunterstützer der Klima Arena.

Rundgang mit der Kanzlerin

Entdecken – Kinder, Jugendliche, Familien, Einzelpersonen sowie Schulklassen können in den sechs Themenfeldern der KLIMA ARENA die wichtigen Zusammenhänge rund ums Klima entdecken und Lösungsansätze kennenlernen – informativ, interaktiv und vor allem inspirierend.

Erleben – Die Entdeckungsreise im Gebäude wird durch multimediale Mitmachstationen zu einem Erlebnis. Der Themenpark im Außengelände bietet zahlreiche Beispiele zu den Auswirkungen des Klimawandels auf Fauna und Flora.

Mitmachen – Die KLIMA ARENA bietet viele Inspirationen zum Mitmachen. Jeder Besucher kann erfahren, wie kleine  Aktionen im Alltag zu mehr Klimafreundlichkeit beitragen. Machen auch Sie mit!

„Nur aus gemeinsamen Handeln entsteht Zuversicht die uns zu weiterem Handeln motiviert.“ Statt einer Stimmung der Panik brauchen wir eine Stimmung der Tatkraft so Kretschmann in seiner Rede.

 

Es heißt ja, hinter einem erfolgreichen Mann steht eine erfolgreiche Frau. In diesem Fall (siehe Foto oben) steht hinter der Bundeskanzlerin ein sehr erfolgreicher Mann. Dietmar Hopp. Ganz links auf dem Foto steht Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann. Dieser sagte gestern in Sinsheim folgendes:

„Eine gewaltige ungenutzte Kraft schlummert in unserer Marktwirtschaft, in ihrer Koordinationsfähigkeit, ihre Schnelligkeit und ihrer Innovationskraft. Wenn hunderttausend Menschen mit Unternehmergeist losstürmen und andere mitziehen dann kann es gelingen. Dann bekommen wir die Durchbrüche, die wir brauchen. Dann können wir zeigen, dass es geht Wohlstand und Klimaschutz miteinander verbinden. Und die Wirtschaftsentwicklung vom Naturverbrauch zu entkoppeln.“ so Kretschmann.

Video – Angela Merkel in Sinsheim

https://youtu.be/n2Z7uL2vZ4g

 

Weitere Impressionen:

Text und Fotos: Robert Pastor

Lesen Sie auch den Bericht bei Sinsheim-Lokal:

http://www.sinsheim-lokal.de/klima-arena-sinsheim

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Tierpark Walldorf beugt der Vogelgrippe vor

  Zum Schutz der Tiere „Wir setzen die aktuellen Maßnahmen vorsorglich zum Schutz der Tiere um“, sagt Tierparkleiter Dr. Philipp Koch. Angesichts der Häufung von Vogelgrippefällen in Baden-Württemberg, in Mannheim, im Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im...

Klimafit BW: Zehn Unternehmen aus dem Rhein-Neckar-Kreis starten in den betrieblichen Klimaschutz

Zehn Betriebe im Rhein-Neckar-Kreis starten „Klimafit BW“-Projekt Rhein-Neckar-Kreis – Energie sparen und Klima schützen: Zehn Unternehmen aus der Region nehmen ab sofort am Förderprojekt Klimafit BW teil. Den Auftakt des zweiten Klimafit-Konvois gab es am Dienstag,...

Brennholz bequem online kaufen

  Die Stadt Walldorf informiert: Forstrevier bietet auch wieder Termine im Rathaus an An Brennholz Interessierte, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten wollen und einen gültigen Motorsägenschein besitzen, können sich dieses Jahr auf zwei verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv