Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgermeisterwahl 2021 – Bewerbervorstellung wird aufgezeichnet

30. Mai 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

In seiner öffentlichen Sitzung vom 18. Mai beschäftigte sich der Gemeinderat erneut mit der anstehenden Wahl zum Bürgermeister/zur Bürgermeisterin am 20.6.2021.
Der zur Abstimmung vorliegende Vorschlag lautete, die Kandidatenvorstellung in virtueller, aufgezeichneter Form ab Mittwoch, 9. Juni, 18.00 Uhr, stattfinden und die Aufzeichnung bis zum Wahlsonntag am 20. Juni, 18.00 Uhr, aufrufbar und abrufbar zu lassen.

 „Aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation ist eine Präsenzveranstaltung wie bei den vergangenen Bürgermeisterwahlen mit bis zu 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht durchführbar. Alternativ bleibt eine virtuelle Veranstaltung“, erläuterte der Erste Beigeordnete Otto Steinmann. Vorgesehen von der Verwaltung ist die Aufzeichnung einer Vorstellungsveranstaltung im bekannten Format. 

Lediglich die Fragen der Bürgerschaft an die Bewerberinnen und Bewerber sind vor der Veranstaltung beim Gemeindewahlausschuss einzureichen. Hierzu wird über die Homepage und die Walldorfer Rundschau öffentlich aufgerufen. Im Rahmen der Fragestunde innerhalb der Vorstellungsveranstaltung werden die eingegangenen Fragen dann nach dem Zufallsprinzip aus einer Lostrommel gezogen und von den Bewerberinnen und Bewerbern beantwortet.

Um den technischen Unwägbarkeiten einer Live-Übertragung zu entgehen, ist ausschließlich eine Videoaufzeichnung der Veranstaltung vorgesehen. Die Aufzeichnung kann dann anschließend beliebig oft angesehen werden.

„Wir schneiden nichts raus“, machte Otto Steinmann deutlich. Man setze die Aufzeichnung eins zu eins 48 Stunden später ins Netz. „Sie haben das komplette Live-Erlebnis und als Wählerin und Wähler die Möglichkeit, sich das in einem breiteren Zeitfenster anzuschauen“, so Steinmann.

Darüber hinaus wurde dem Gemeinderat vorgeschlagen, an den Samstagen 5. Juni und 12. Juni den Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit zu geben, in der Rundschau im amtlichen Teil kostenfrei eine Anzeige zu schalten. An diesen beiden Wochenenden wird jeweils eine Seite pro Bewerberin und Bewerber eingeräumt.

Die Vorlage wurde vom Gemeinderat einstimmig (ohne Teilnahme der befangenen Gemeinderäte Matthias Renschler und Petra Wahl) beschlossen.

Text: Stadt Walldorf

 


Das könnte Sie auch interessieren…

Woche der Demenz 2025: Wiesloch, Walldorf und Nußloch laden ein

Vom 15. bis 21. September rücken drei Kommunen gemeinsam das Thema Demenz in den Fokus – mit vielfältigen Veranstaltungen für alle Generationen. Begegnung und Verständnis schaffen In Deutschland leben aktuell rund 1,8 Millionen Menschen mit einer Demenzerkrankung –...

A6 bei Rauenberg: Verkehrsunfall fordert erheblichem Sachschaden

Einen Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden verursachte ein 48-jähriger Sattelzugfahrer am frühen Montagmorgen auf der A 6 bei Rauenberg. Der 48-Jährige war gegen 4.30 Uhr mit seinem Sattelzug auf der A 6 in Richtung Mannheim unterwegs. In Höhe der...

Sanierung Ampelanlage in Walldorf

Ampelkreuzung in Walldorf (B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße) wird ab Montag, 15. September, modernisiert Ab Montag, 15. September, wird in Walldorf an der Kreuzung B 291 / L 598 / Schwetzinger Straße die dortige Ampelanlage vollständig erneuert und umgerüstet....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive