Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgermeisterkandidat Matthias Renschler führt einen nachhaltigen Wahlkampf

7. Juni 2021 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Bürgermeisterkandidat Matthias Renschler führt einen nachhaltigen Wahlkampf

Matthias Renschler hat zum Thema Nachhaltigkeit eine klare Einstellung: „Nachhaltigkeit sollte aus meiner Sicht von politischer Seite nicht immer nur vorgeschrieben, sondern vor allem selbst gelebt werden. Deshalb setze ich in meinem gesamten Wahlkampf auf Nachhaltigkeit und habe mit meinem Team ein sehr umfangreiches Konzept für alle im Wahlkampf verwendeten Materialien erarbeitet.“

Der Flyer wurde ebenso wie diese Broschüre aus recyceltem Material hergestellt und klimaneutral gedruckt. Die Plakate sind zu 100% recycelbar und wurden mithilfe von durch Solarenergie aufgeladene E-Autos und Fahrrädern in Walldorf verteilt. Die verteilte Schokolade ist zu 100% aus nachhaltigem Kakao hergestellt und ist Teil des Fair-Trade- Programmes. Die Bienenwiesenmischungen sind biozertifiziert, speziell auf unsere Region abgestimmt und in einer Grasschnittkarte verpackt. Und auch die Blumen, die Matthias Renschler bei Wahlkampfständen verteile, hat er bei den hier im Ort ansässigen Blumenläden bestellt. Matthias Renschler macht deutlich: „Ich rede nicht nur über Nachhaltigkeit, sondern ich habe dieses Thema in meinem Wahlkampf von der ersten Sekunde an selbst sehr ernst genommen und umgesetzt, weil wir alle eine Verantwortung für unsere Umwelt haben, denn: Wir alle sind Walldorf.“

Auch thematisch hat Nachhaltigkeit für Matthias Renschler einen hohen Stellenwert im Wahlkampf. Der Umwelt- und Naturschutz, die Aufforstung unserer Wälder, die Renaturierung des Hardtbach, gemeinsame Baumpflanzaktionen und die Stärkung der Waldpädagogik sind beispielsweise wichtige Themen, die Matthias Renschler zeitnah anpacken wird. Und auch im Bereich des Verkehrs sieht Bürgermeisterkandidat Matthias Renschler dringenden Handlungsbedarf: „Wir benötigen eine bedarfsorientierte und nachhaltige Verkehrsplanung und einen Ausbau des Personennahverkehrs in Walldorf. Außerdem setzte ich mich für die Erarbeitung eines fahrradfreundlichen Verkehrskonzeptes ein.“

Des Weiteren wird Matthias Renschler sich für eine stärkere Kooperation mit dem NABU einsetzen, denn mit dem NABU haben wir gerade im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes die Expertise für diese Themen vor Ort. Kooperationsmöglichkeiten sieht Matthias Renschler unter anderem bei konkreten Projekten wie beispielsweise einem Konzept zur Förderung von Insektenhotels, bei dem der NABU beratend zur Seite stehen kann.

Matthias Renschler hat eine klare Botschaft: „Wir alle haben eine Verantwortung für unsere Umwelt und müssen den Schatz unserer Wiesen und Wälder sowie unserer Tier- und Pflanzenvielfalt unbedingt schützen. Lassen Sie uns alle mit anpacken und unseren Beitrag leisten, denn ‚Wir alle sind Walldorf‘.“

Viele weitere Informationen zum Wahlkampf von Matthias Renschler finden Sie auf seiner Homepage unter www.matthias-renschler.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive