Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgermeister Matthias Renschler gratulierte im Astor-Stift Käte Veit zum 100. Geburtstag

15. Oktober 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

„Herzlichen Glückwunsch, alles Gute, vor allem Gesundheit“, gratulierte Bürgermeister Matthias Renschler am Montag im Astor-Stift Käte Veit zu ihrem 100. Geburtstag. Neben einem Blumengruß der Stadt überreichte er der Jubilarin auch die Glückwünsch-Urkunde des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann.
„Gut“, sagte Käte Veit auf die Frage nach ihrem Befinden. Es gefällt ihr im Astorstift, in dem sie seit 1. Dezember 2017 lebt, war zu hören.

Käte Veit stammt aus Mittendorf (Wladislawo) im heutigen Polen, wo sie am 9. Oktober 1923 als Älteste von insgesamt sieben Geschwistern geboren worden ist. Drei dieser Geschwister leben noch, die jüngste Schwester hat vor Kurzem ihren 80. Geburtstag feiern dürfen. „Ich hatte viel Arbeit“, erinnert sich Käte Veit an ihre Kindheit und Jugend. Auf dem elterlichen Bauernhof musste die Mutter oft auf dem Feld mithelfen, während Käte Veit sich um ihre Geschwister und den Haushalt kümmern musste. Während des Zweiten Weltkriegs hat sie dann 1943 in einem Lazarett ihren ersten Mann Felix Sterzenbach kennengelernt. Aus der Ehe stammten eine Tochter und ein Sohn, die leider beide schon verstorben sind.

Die Jubilarin arbeitete als Köchin, unter anderem in Heidelberg und später auch in Walldorf im Erbprinzen, den ihr Mann von seinem Vater übernommen hatte. Nach seinem Tod war sie noch ein weiteres Mal verheiratet.

Unter den Gratulanten zum besonderen Ereignis des 100. Geburtstags waren neben Bürgermeister Renschler, Astor-Stift-Geschäftsführer Thorsten Antritter, dem Pflegepersonal, das sich fürsorglich um sie und die anderen Bewohner kümmert, und Geschwistern der Jubilarin auch viele ihrer vier Enkel, acht Urenkel und zwei Ururenkel.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 22.09.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 22.09.2025 trifft sich die...

Auto fährt unter geparkten LKW

Schwerer Unfall auf der A5 – Zwei Menschen verletzt Am frühen Sonntagmorgen kam es auf der A5 in Fahrtrichtung Kronau zu einem schweren Verkehrsunfall. Kurz vor 6 Uhr verlor ein 74-jähriger Opel-Fahrer nach ersten Ermittlungen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der...

Aktion auf dem Wieslocher Wochenmarkt

Frisches Obst für den guten Schulstart Eine coole Aktion hat sich Familie Biermann-Sonnenburg, seit über 50 Jahren einer der Anbieter für frisches Obst und Gemüse auf dem Wieslocher Wochenmarkt, wieder für den Freitagswochenmarkt am 19.09. ausgedacht. Jedes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive