Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Büchermarkt 2017 des Lions Clubs verkaufte 15000 unterschiedliche Medien

26. Oktober 2017 | > Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

 

Einmal im Jahr organisiert der Lionsclub Wiesloch einen traditionellen Büchermarkt. Für diesen wird die Bevölkerung zu Bücherspenden aufgerufen.

Der Büchermarkt ist eine Veranstaltung des Lions Clubs, um Geld für die vielen Hilfsprojekte zu sammeln. Erstmals wurde der Büchermarkt im Jahr 2006 durchgeführt.

Der Erfolg ist überwältigend und der Markt ist in der Kurpfalz und im Kraichgau mittlerweile zu einer festen Institution geworden. Selbst ausgewiesene Büchersammler aus der weiteren Umgebung finden den Weg zu uns.

Unserem Club werden gebrauchte, gut erhaltene Bücher, darunter immer wieder interessante Sammlerstücke und wertvolle Exemplare, gespendet. 

Die gespendeten Bücher, sowohl im Festeinband wie auch Taschenbücher werden sorgfältig gesichtet und nach Sachgebieten sortiert, wie z.B. Lokales, Biographien, Fremdsprachen, Hobby, Humor, Länder, Medizin, Natur, Naturwissenschaften, Politik/Geschichte, Reisen, Sport, und natürlich vieles für die Welt der Kinder und Jugendlichen sowie Belletristik jeder Art.

Neben klassischen Büchern erhalten wir auch immer mehr Hörbücher, Musik-CDs und Film-DVDs sowie Spiele in elektronischer und traditioneller Form.  Auch immer mehr klassische Schallplatten erhielten wir in den letzten Jahren bei der Annahme und diese haben sich zu einem Geheim-Tipp für Sammler entwickelt.

Verkauft wird in der Regel zwischen Preisen von 1 und 3 € für Taschenbücher und Bücher. Seltene Bücher, Fotobände  und wertvolle Bücher sind auch einmal etwas teurer.

Auch CDs, DVDs und Blu-Rays werden zu sehr günstigen Preisen ab wenigen Euro angeboten.

Diese sehr günstige Einkaufsquelle, zumal noch für einen guten Zweck, hat sich inzwischen in der Umgebung herumgesprochen und wir hatten  auch in diesem Jahr wieder sehr viele Besucher. Diese kommen nicht nur, um etwas Neues für den Bücherschrank zu ergattern, sondern auch, um mit ihrem Kauf und der einen oder anderen kleinen oder größeren Spende etwas Gutes zu tun.

Wie jedes Jahr fand der Büchermarkt auch dies Jahr im Florapark Wagner Wiesloch statt.  

In mehr als 800 ehrenamtlich geleisteten Stunden wurden die Bücher, Spiele, CDs etc. angenommen, sortiert und verkauft.  Und der Einsatz hat sich gelohnt, der Erfolg der letzten Jahre hat sich fortgesetzt. Über 15.000 Bücher wurden verkauft. Der Lionsclub Wiesloch bedankt sich an dieser Stelle bei allen die diesen Erfolg möglich machten.

Der Erlös wird komplett wohltätigen Zwecken zugeführt und geht in kulturelle und soziale Projekte. Dabei ist die Jugendförderung ein besonderes Anliegen. Die Vermittlung von Lernkompetenzen, aber auch Gewaltprävention und Drogenprophylaxe sind weitere        wichtige Aufgaben. Die Kletterwand an der Kreissporthalle Wiesloch ist ein offensichtliches Beispiel unserer Tätigkeit, und in Kürze wird der Lionsclub ein Babyschaukelnest in einer Kita finanzieren.“

Uwe Dörner Vorsitzender Lions Club, Wiesloch

Fotos: Archiv

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Nachhaltigkeit auf dem MLP Campus

MLP Campus: Neuer Ladepark für E- und Hybridfahrzeuge mit Photovoltaik-Carports Auf dem MLP Campus in Richtung Busstraße wurde die obere Parkplatzfläche in den vergangenen Monaten umfassend modernisiert. 56 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge stehen nun...

Kulturelles Angebot für Schulklassen im Palatin

Kultur direkt vor der Haustür: Schulveranstaltungen im Palatin Wiesloch Das neue Schuljahr ist gestartet, Lehrerkonferenzen stehen an und die Planung der Theaterbesuche der Klassen und Jahrgänge beginnt. Muss es wieder eine Busfahrt nach Stuttgart ins Musical sein...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive