Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Breitbandausbau beim Unternehmerlunch.

15. April 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Gesellschaft

 Der 19. Unternehmerlunch, zu dem die Wirtschaftsförderung der Stadt Walldorf am Dienstag, 29. April, um 12 Uhr einlädt, beschäftigt sich mit dem Thema einer Breitbandanbindung der Walldorfer Gewerbegebiete.

Anbieterin dieser Glasfaserinfrastruktur wird  die Stadtwerke Walldorf GmbH & Co. KG sein, auf deren Gelände in der Altrottstraße der Unternehmerlunch auch stattfinden wird. Die Stadt hat im letzten Jahr eine Umfrage bei Hauseigentümern und Unternehmen zum Breitbandanschluss durchgeführt, die auf sehr positives Echo pro Breitband gestoßen ist. Beim Unternehmerlunch, den Bürgermeisterin Christiane Staab eröffnet, wird Matthias Gruber, der Geschäftsführer der Stadtwerke Walldorf, über den Stand der Glasfaserverlegung informieren und die künftigen Angebote für Unternehmer und Gewerbetreibende vorstellen. Außerdem wird Oliver Gärtner von der Vollack bauInvest GmbH & Co. KG mit dem „MetropolOffice“ das neue Büroprojekt am Bahnhof Wiesloch-Walldorf vorstellen. Mit einem Buffet wird der Unternehmerlunch seinem Namen auch wieder alle Ehre machen und genügend Gelegenheit zum Meinungsaustausch bieten.

Unternehmer, die versehentlich (noch) keine Einladung zu der Veranstaltung erhalten haben, können sich gerne noch anmelden bei Stadt Walldorf, Wirtschaftsförderung, [email protected], Tel. 35-2 06.
Quelle: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive