Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Boys‘Day 2025: Schüler aus Mauer und Walldorf begleiten Lars Castellucci durch den Wahlkreis

7. April 2025 | > Walldorf, Balzfeld, Das Neueste, Dielheim, Dr. Lars Castellucci (MDB), Mauer

Was machen Politikerinnen und Politiker eigentlich den ganzen Tag?

Wie sieht er aus, der Beruf „Politiker*in“? Diesen Fragen durften zwei Schüler aus Mauer und Walldorf am Boys‘ Day beim SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci auf den Grund gehen. Sie waren der Einladung des Politikers gefolgt, ihn einen Tag im Wahlkreis zu begleiten.

Nach einem kurzen Kennenlernen und einer Einführung über den Arbeitsalltag von Lars Castellucci in seinem Wahlkreisbüro in Wiesloch ging es für die Schüler Raphael Schönborn und Simon Di Nunzio und den Bundestagsabgeordneten zu ihrem ersten Stopp. Im Evangelischen Familienzentrum Q21 in Leimen tauschte sich Castellucci mit den Organisatorinnen und Teilnehmenden des Mehrgenerationen-Cafés „Café Kränzchen“ bei Kaffee und Kuchen aus. „Wir wollen in einem Land leben, in dem wir gerne alt werden. Das Café Kränzchen ist ein Beispiel, wie es gelingen kann, dass sich Menschen begegnen, sich austauschen und füreinander engagieren“, so Castellucci.

Politik trifft Engagement vor Ort

Anschließend besuchte der SPD-Bundestagsabgeordnete, begleitet von den beiden Schülern, das Quartiersmanagement „Quer“ in Leimen. In der Nachbarschaft zeigte Quartiersmanagerin Rosa Meyer einen geplanten Gemeinschaftsgarten, der ein Ort zum Mitgestalten und für Begegnungen werden soll.

Nach dem Besuch ging es für Castellucci nach Dielheim-Balzfeld, wo er sich über das Konzept der geplanten Naturkindertagesstätte des Balzfelder Lummerland e.V. informierte. In Balzfeld entsteht im ehemaligen Pfarrhaus eine inklusive Bildungs- und Begegnungsstätte mit tiergestützter Pädagogik. Die 1. Vorsitzende und pädagogische Fachkraft Alexandra Jansohn berichtete von den Herausforderungen, die Kindertagesstätte mit dem angedachten Konzept eröffnen zu können. Castellucci sagte seine Unterstützung für das Vorhaben zu.

Fragen stellen, Politik erleben

Natürlich durfte auch der persönliche Austausch während des Boys’Day nicht fehlen. Zwischen den Terminen und zurück in Wiesloch konnten die Schüler dem Bundestagsabgeordneten ihre Fragen stellen und sich mit ihm über ihr Engagement in der Schule und ihrer Freizeit austauschen.

Castellucci freut sich über den Erfolg des Boys’Day-Programms: „Das ist ein tolles Angebot für junge Menschen und ein gutes Beispiel, wie sie an Politik herangeführt werden können“, so Castellucci.

Text und Foto: Prof. Dr. Lars Castellucci MdB

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive