Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bogenschießen, Kletteraktionen und Barfußpfad

28. August 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Buntes Programm für Familien beim Waldtag am Sonntag, 18. September

BaumkletternDer Waldtag 2016 in der Schwetzinger Hardt bietet am 18. September von 10 bis 17 Uhr vielfältige Mitmach-Aktionen und Angebote für Familien: So können kleine und große Besucher am Stand des Reilinger Kinderhauses beim Grünholz-Schnitzen praktische Erfahrungen sammeln, bei einem Waldbodenexperiment ihren Forschergeist testen oder auf dem Barfußpfad den Wald mit allen Sinnen erleben.

Das Kreisforstamt im Rhein-Neckar-Kreis lädt ein zum Balancieren auf der Slackline und zum gesicherten Hochklettern an einem Baumstamm. Konzentration und eine ruhige Hand brauchen alle, die beim Flying Arrows Feldbogenclub einmal selbst einen Bogen spannen und den Pfeil ins Innere der Zielscheibe bringen wollen.

Leicht verständliche und interessante Informationen rund um den Wald mit zusätzlichen Bastelangeboten für Kinder bietet das Waldmobil der Evangelischen Stiftung Pflege Schönau. Die Forstwirt-Auszubildenden des Kreisforstamtes laden an ihrer selbstgebauten Murmelbahn alle zum Ausprobieren ein. Tierfreunde haben die Gelegenheit, einen Steinadler in Natura zu erleben oder können Schafe und Ziegen auf einer Weide mitten im Wald beim Grasen beobachten.

Vielleicht zieht auch der Motorsägen-Künstler kleine Besucher in seinen Bann, wenn er mit dröhnendem Geräusch aus einem Baumstamm die unterschiedlichsten Figuren zaubert? Oder sind es die Wildtierpräparate der Jägervereinigung, die neugierigen Waldbesuchern endlich einmal zeigen, wie ein Marder oder ein Eichelhäher aussieht?

Die Liste der Aktionen auf dem Waldtag ist lang und die Angebote spannend. Und sicher ist auch: Wer sich am Waldtag auf den Rundkurs mit seinen 27 interessanten und abwechslungsreichen Stationen begibt, macht früher oder später einmal Halt bei einer der drei Verpflegungsstationen. Zentraler Treff- und Ausgangspunkt ist die Bürgerbegegnungsstätte in Reilingen.

Der erste Teil der Strecke verläuft auf gut ausgebauten Waldwegen und ist auch für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. www.schwetzinger-hardt.de informiert über alle Programmpunkte des Waldtags 2016 und zeigt auf einer Karte die Lage der Stationen auf dem Rundkurs.

 

Quelle Text/Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive