Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 11. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bodenhilfsstoff als Bodenverbesserer gefragt

1. August 2016 | AVR, Das Neueste

AVR„Unser Bodenhilfsstoff ist der Renner bei den Hobbygärtnern“ zeigt sich Thomas Kirsch, Betriebsleiter der AVR Anlage Wiesloch, erfreut über den Erfolg des Boden­verbesserers.

Die AVR Kommunal GmbH gibt bei der AVR Anlage Wiesloch kostenlos den Boden­verbesserer ab, der dort bei der Aufbereitung von Grünschnitt anfällt.

Bisher haben schon 45 t des feinen, dunklen Materials den Weg von der AVR Anlage in häusliche Gärten und öffentliche Anlagen im Rhein-Neckar-Kreis gefunden.

Das Material kann lose abgeholt werden. Die AVR empfiehlt, Behältnisse mitzu­bringen, um das Material zu laden.

Das Feinmaterial fällt bei der Verarbeitung der rund 21 500 t an Ästen und Zweigen an, die von der AVR jährlich zerkleinert werden. Nach der Absiebung liefern die holzigen Teile des Grünschnitts den Grundstock für den Betrieb des Biomasseheiz­kraftwerkes in Sinsheim.

Das abgesiebte Feinmaterial verbessert die biologischen und physikalischen Eigen­schaften des Bodens und die Wachstumsbedingungen der Pflanzen. Durch den höheren Humusgehalt profitieren die Bodenstruktur und die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens.

Der Bodenhilfsstoff kann z.B. im häuslichen Zier- und Nutzgarten sowie im Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau) eingesetzt werden.

Das Material wird regelmäßig beprobt. Die AVR Kommunal GmbH händigt bei der Abholung ein Produktblatt mit den Daten der Nährstoffe aus.

 

Quelle: AVR

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Außengelände des Kommunalen Kindergartens wurde umgestaltet

  Neue Wege, viel Grün und Platz zum Spielen „Die Bauphase war anstrengend, aber auch spannend für die Kinder“, sagt Özlem Dogan, die Leiterin des Kommunalen Kindergartens. „Wir haben jetzt viele kleine Baumeister.“ Die haben im vergangenen Dreivierteljahr...

Einfamilienhaus in Brand geraten

Brand in Einfamilienhaus: Eigentümer dank Rauchmelder gerettet In der Nacht auf Samstag kam es in Brühl zu einem Brand in einem Einfamilienhaus im Krokusweg. Gegen 1.30 Uhr wählte der 58-jährige Hauseigentümer den Polizeinotruf, nachdem er durch den Alarm seines...

Gottfried Keim stellt seine Werke im Rathaus Walldorf aus

  „Einsichten – Aussichten“   Am Mittwoch, 15. Oktober, 18.30 Uhr, findet die Vernissage zur Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim im Rathaus statt. Die Ausstellung ist bereits ab sofort und noch bis zum 7. November zu sehen....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive