Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bodenhilfsstoff als Bodenverbesserer gefragt

1. August 2016 | AVR, Das Neueste

AVR„Unser Bodenhilfsstoff ist der Renner bei den Hobbygärtnern“ zeigt sich Thomas Kirsch, Betriebsleiter der AVR Anlage Wiesloch, erfreut über den Erfolg des Boden­verbesserers.

Die AVR Kommunal GmbH gibt bei der AVR Anlage Wiesloch kostenlos den Boden­verbesserer ab, der dort bei der Aufbereitung von Grünschnitt anfällt.

Bisher haben schon 45 t des feinen, dunklen Materials den Weg von der AVR Anlage in häusliche Gärten und öffentliche Anlagen im Rhein-Neckar-Kreis gefunden.

Das Material kann lose abgeholt werden. Die AVR empfiehlt, Behältnisse mitzu­bringen, um das Material zu laden.

Das Feinmaterial fällt bei der Verarbeitung der rund 21 500 t an Ästen und Zweigen an, die von der AVR jährlich zerkleinert werden. Nach der Absiebung liefern die holzigen Teile des Grünschnitts den Grundstock für den Betrieb des Biomasseheiz­kraftwerkes in Sinsheim.

Das abgesiebte Feinmaterial verbessert die biologischen und physikalischen Eigen­schaften des Bodens und die Wachstumsbedingungen der Pflanzen. Durch den höheren Humusgehalt profitieren die Bodenstruktur und die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens.

Der Bodenhilfsstoff kann z.B. im häuslichen Zier- und Nutzgarten sowie im Garten- und Landschaftsbau (GaLa-Bau) eingesetzt werden.

Das Material wird regelmäßig beprobt. Die AVR Kommunal GmbH händigt bei der Abholung ein Produktblatt mit den Daten der Nährstoffe aus.

 

Quelle: AVR

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf feiert klaren Derbysieg gegen Sandhausen

Erster Saisonsieg für den FC-Astoria Am 4. Spieltag der Regionalliga Südwest hat der FC-Astoria Walldorf seinen ersten Sieg in dieser Saison eingefahren. Im Lokalderby gegen den SV Sandhausen gewann die Mannschaft von Trainer Andreas Schön verdient mit 4:0. Rund 2.000...

Nichtraucher-Kurs der bwlv-Fachstelle Sucht Walldorf

  Endlich rauchfrei leben Rauchen ist ein massives, aber vermeidbares Gesundheitsrisiko und nicht wenige Raucherinnen und Raucher spielen mit dem Gedanken, damit aufzuhören. Oft fehlt der letzte Anstoß, manchmal auch einfach das Wissen, wie es gehen könnte....

Tigermücke auf dem Wochenmarkt im Fokus

  Icybac informierte mit einem Stand Mit einem Stand auf dem Wochenmarkt in Walldorf hat die Firma Icybac GmbH, die sich in Walldorf um die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke kümmert, informiert. Ziel war es, die Bevölkerung weiter für eine Eindämmung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive