Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blutspenderehrung und Ehrung Thomas Erni

20. März 2018 | > Wiesloch, DRK Wiesloch, Leitartikel, Photo Gallery

Stadt Wiesloch ehrt Thomas Erni für seine Verdienste um die Bürgerinnen und Bürger der Stadt

Wiesloch, den 18.03.2018

Ihnen – den Blutspenderinnen und – Spendern wurde ein ganz besonderer Platz beim Ehrungsabend der Stadt Wiesloch eingeräumt – den Lebensrettern des Alltags.

OB Dirk Elkemann und DRK-Ortsvereinsvorsitzender Dr. Roland Münz-Berti betonten, wie wichtig die Blutspenden auch in der heutigen Zeit noch seien. Viele Leben könnten nur durch Blutspenden gerettet werden.

Für zehnmaliges Blutspenden erhielten Ljudmila Antonova, Ute Flender, Blessing Häffner, Silke Hähnchen, Sabine Kuhn, Fiona Klenk, Angelika Stephan, Elke Walter, Anna Weilemann, Inge Weiß, Daniel Welch, Katrin und Sven Ziefle eine Auszeichnung.

25 Mal Blut gespendet haben: Petra Birkelbach, Harald Breuer, Leo Forstmann, Michael Gschwind, Uwe Hecker, Horst Kuhn, Christian Meinl, Frank Müller und Kerstin Stinner.

Die Ehrennadel für 50 Spenden durfte Andreas Berthold entgegennehmen. Gerd Straub wurde bereits 75 Mal zur Ader gelassen. Auf stolze 100 Blutspenden darf Michael Schütz zurückblicken.

Nahezu eine exklusive Veranstaltung für das Rote Kreuz war der Ehrungsabend der Stadt Wiesloch am 08. März, zu dem Oberbürgermeister Elkemann ins Rathaus einlud.

Thomas Erni erhält Bürgerplakette

Neben zahlreichen Blutspenderinnen und –spendern stand Thomas Erni im Mittelpunkt des Abends, der für seine langjährigen Verdienste für das Deutsche Rote Kreuz und die Stadt Wiesloch mit der Bürgerplakette ausgezeichnet wurde.

In seiner Laudatio hob Oberbürgermeister Elkemann die hohe Motivation und Einsatzbereitschaft des Geehrten hervor. Später ging Dr. Diemut Theato mit sehr persönlichen Worten auf sein vielseitiges Engagement ein.

Thomas Erni hatte den ersten Kontakt mit dem DRK während seiner Zivildienstzeit und stieg kurze Zeit später in die Bereitschaftsleitung auf.

Neben Dingen, die zum „Alltagsgeschäft“ gehören bringt sich Erni vor allem im Bereich Bevölkerungs- und Katastrophenschutz ein. So hat er beispielsweise Konzepte für verschiedene Einsatzformationen entwickelt und steht der Schnelleinsatzgruppe Erstversorgung als Leiter vor. Weiterhin ist er seit einigen Jahren als organisatorischer Leiter Rettungsdienst tätig und ist somit für den koordinierten Ablauf der medizinischen Rettung bei größeren Einsätzen verantwortlich.

Dank seines Engagements und Fachwissens ist das DRK Wiesloch heute eine der größten und aktivsten DRK-Bereitschaften im DRK-Kreisverband Rhein-Neckar/ Heidelberg e.V.

Wert auf gute Zusammenarbeit legt Herr Erni auch mit dem Jugendrotkreuz, das durch ihn große Unterstützung erfährt.

Für seine Verdienste erhielt der Jubilar neben der Verdienstmedaille des DRK-Kreisverbandes in Silber bereits die Landesehrennadel Baden-Württemberg.

Für diesen persönlichen Einsatz für das DRK und für andere Menschen, der oft auch persönliche Abstriche forderte, erhielt Thomas Erni nun die verdiente Auszeichnung der Stadt Wiesloch, zu der der gesamte Ortsverein aufs Herzlichste gratuliert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Wiesloch: Rollstuhlfahrerin bei Unfall verletzt

Am Samstag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in der Bahnhofstraße ein Verkehrsunfall zwischen einer Autofahrerin und einer Rollstuhlfahrerin. Ersten Ermittlungen zufolge fuhr eine 83-jährige Fahrerin eines Toyota die Bahnhofstraße in Richtung Bahnhof, als eine 64-jährige...

Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ein zum Treffen bei Minigolfanlage

Wiesloch. Die Kolpingsfamilie Wiesloch lädt ihre Mitglieder und Freunde herzlich ein zum gemütlichen Treffen bei der Minigolfanlage, Parkstraße 2, 69168 Wiesloch am Donnerstag 21.08.2025 um 18 Uhr. Weitere Informationen finden Sie auf:...

Neues Leben im Herzen von Schatthausen: „Landgasthaus FC Fortuna“ feierlich eröffnet

Neues Leben für das Vereinsheim Nach langer Zeit der Stille kehrt wieder Leben in das Clubhaus des FC Fortuna Schatthausen ein. Am vergangenen Freitag wurde das frisch renovierte Vereinsheim offiziell eröffnet – ein Ereignis, auf das Mitglieder wie auch viele...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive