Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blauzungenkrankheit bei Tieren: Impfung auch im Rhein-Neckar-Kreis weiterhin erforderlich

1. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Gesundheit

Der Rhein-Neckar-Kreis gehört nicht mehr zum BTVfrei anerkannten Gebiet

Foto: NABU Karin Fritzsch

Die EU-Kommission hat weite Teile Baden-Württembergs als frei von der Blauzungenkrankheit (BTV) anerkannt, war kürzlich einer Meldung des Ministeriums
für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg zu entnehmen. Ausbrüche der Blauzungenkrankheit im benachbarten Rheinland Pfalz und die damit verbundene Restriktionszone mit einem Radius von 150 Kilometer haben dazu geführt, dass der Rhein-Neckar-Kreis nicht zu dem als BTVfrei anerkannten Gebiet zählt.

Daher müssen beim Verbringen empfänglicher Tiere aus dem Rhein-Neckar-Kreis in das freie Gebiet innerhalb von Baden-Württemberg oder in andere Bundesländer besondere Maßnahmen beachtet werden. Diese entsprechen weitgehend den bisherigen Regelungen zum Verbringen in freie Regionen Deutschlands und anderer Staaten.

Impfung für Tiere wie Rindern, Schafen und Ziegen

„Die jetzt erfolgte Anerkennung als von der Blauzungenkrankheit freies Gebiet für große Teile Baden-Württembergs ist ein Erfolg, der auf die Impfung von Rindern, Schafen und Ziegen gegen das Virus zurückzuführen ist“, so die stellvertretende Leiterin des Veterinäramtes und Verbraucherschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Dr. Dominika Hagel. Mit Unterstützung des Landes und der Tierseuchenkasse Baden-Württemberg wurden empfängliche Tiere auf freiwilliger Basis gegen die beiden Serotypen des Virus (BTV4 und BTV8) geimpft. Aus Betrieben in der freien Zone ist das ungehinderte Verbringen beziehungsweise der Handel von Rindern, Schafen und Ziegen wieder ohne Beschränkung möglich.

Wie das baden-württembergische Verbraucherschutzministerium weiter mitteilte, ist für die Aufrechterhaltung des BTV-Freiheitsstatus beziehungsweise das Erreichen der Freiheit auch in den übrigen Landesteilen künftig die flächendeckende Impfung gegen die Serotypen 4 und 8 der Blauzungenkrankheit dringend erforderlich. Nach wie vor besteht ein hoher Infektionsdruck aus benachbarten Regionen. Bei der Blauzungenkrankheit handelt es sich um eine Erkrankung der Wiederkäuer, zu denen Rinder, Schafe und Ziegen zählen.

Der Name leitet sich von einem Symptom der Krankheit, einer geschwollenen, bläulich verfärbten Zunge ab. Für den Menschen besteht keine Ansteckungsgefahr, weder beim Kontakt mit den Tieren noch beim Verzehr der Produkte dieser Tiere.

Auf der Homepage des Staatlichen Tierärztlichen Untersuchungsamtes (STUA) Aulendorf können sich Tierhalter über die aktuellen Regelungen für das Verbringen aus der Restriktionszone informieren. Auskünfte erteilt zudem das Veterinäramt und Verbraucherschutz unter Tel. 06221 522-4265 oder per Email: [email protected].

Das könnte Sie auch interessieren…

Im Frühjahr beginnt die Krötenwanderung

  Kröten, Frösche und Molche sind unterwegs Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in...

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive