Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bitte den „Brandtourismus“ in Walldorf unterlassen

13. März 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Blaulicht, Leitartikel

Aruf der Stadt nach dem Feuer in der Badstraße

Das Wort „Katastrophentourismus“ hat einen eigenen Wikipedia-Eintrag: Auch „dark tourism“ oder „Schwarzer Tourismus“ genannt, wird damit die Anreise von Schaulustigen zu Orten definiert, an denen es zu Tragödien gekommen ist – und zwar nicht um zu helfen, sondern aus reiner Neugier und Sensationslust.

Dieses Phänomen war in den vergangenen Tagen leider auch nach dem Großbrand in der Badstraße zu beobachten. Immer wieder sind dort in größerer Anzahl Menschen anzutreffen, die filmen, fotografieren oder sich sonstwie einen persönlichen Eindruck von den durch das Feuer zerstörten und beschädigten Häusern machen.

Einige Personen haben sich sogar Zutritt zu den Grundstücken verschafft, wie dem Ordnungsamt mitgeteilt wurde – dabei handelt es sich um Hausfriedensbruch. Für die Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet das insgesamt ein großes Ärgernis.

Aus diesem Anlass ruft die Stadt Walldorf dazu auf, den „Brandtourismus“ doch bitte zu unterlassen. Die Anwohnerinnen und Anwohner haben durch das Feuer genug mitgemacht und ein Anrecht darauf, möglichst schnell zu einer gewissen Art von Normalität zurückkehren zu dürfen.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive