Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bitte ALLE voten für: „Integration durch Teamwork – Einführung in die Arbeitswelt – Die Uhr tickt

13. Juli 2017 | Das Neueste, Photo Gallery, ~ Umgebung

Die Berufsschulklasse  der Max-Weber Schule hat in einer halbjährigen Projektarbeit mit einer Flüchtlingsklasse erarbeitet, wie ein Bewerbungsprozess hier in Deutschland abläuft (Erstellen von Bewerbungsmappen, Vorstellungsgespräche üben + Praktikumsplätze suchen). Aufgrund eines Zeitungsartikels in der Rhein-Neckar-Zeitung wurde die Bertelsmann-Stiftung auf dieses Projekt aufmerksam und hat die Klasse ermutigt, dieses Projekt bei einem ihrer Programme einzureichen.

Hier werden der Wettbewerb der Bertelsmann-Stiftung und das Projekt der Schule vorgestellt. Stimmt alle für die Klasse ab. Sie hat eine Belohnung verdient und das geht nur mit Eurer Hilfe!!

 

 

 

 

 

Wir danken der © 2017 Bertelsmann Stiftung | www.bertelsmann-stiftung.de

„Alle Kids sind VIPs“ ist ein Jugendintegrationswettbewerb der Bertelsmann Stiftung unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Aydan Özoğuz, der Beauftragten für Migration, Flüchtlinge und Integration der Bundesregierung. Mit unserem Motto „Vielfalt ist unsere Stärke!“ wollen wir Jugendliche dazu motivieren, die kulturelle Vielfalt in unserer Gesellschaft als Chance wahrzunehmen und sich für ein faires Miteinander einzusetzen. mehr »

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive