Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 19. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Birebaumpfad

4. Dezember 2016 | Das Neueste, Stadteilverein Altwiesloch

baum

Spender der Bäume waren Dr. Ludwig Hildebrandt, Hansi Rau (1. Vors. AWL.), Heike Heneka, Norbert Heneka (2. Vors. Stadtteilverein Altwiesloch), Beate Klein (Stadträtin AWL) und Peter Klein (1. Vors. Stadtteilverein Altwiesloch).

Auf Initiative des Stadtteilvereins Altwiesloch e.V. wurde die von der Stadt Wiesloch angebotene Obstbaumpflanzaktion genutzt, um in Altwiesloch einen „Birebaumpfad“ anzulegen.

Die Idee kam zustande, da der Birekuche (Birnenkuchen) zur Kerwe, lang vor der Gründung des Stadtteilvereins Altwiesloch, mit Birnen aus den Streuobstwiesen der Umgebung gebacken wurde.

Weil alte Sorten kaum noch vorhanden sind, kam das Angebot der Stadt Wiesloch gerade recht.

Die Aktion wurde kurzfristig umgesetzt mit Unterstützung der Stadtgärtnerei und der Abteilung Umweltschutz der Stadt Wiesloch.

Die Mitglieder der Altwieslocher Vereine, Altwieslocher Liste (AWL), Altwieslocher Narren, MGV Liedertafel Altwiesloch und Stadtteilverein Altwiesloch pflanzten am 30.11.2016 acht Birnbäume im Gebiet Schlangengrund/Steinloch und eine Speierling auf dem Areal des PZN beim Gutshof.

Bei der Pflanzaktion waren, außer der Stadtgärtnerei und dem Umweltschutz der Stadt Wiesloch, die Spender sowie Mitglieder der Altwieslocher Vereine beteiligt.

Bei den Birnbäumen handelt es sich um die Sorten Williams Christbirne, Clairgeau Butterbirne, Deutsche Nationalberganotte, Wahlsche Schnapsbirne, Doppelte Phillipsbirne, Knausbirne, Bayerische Weinbirne und Mollebusch.

Spender der Bäume waren Dr. Ludwig Hildebrandt, Hansi Rau (1. Vors. AWL.), Heike Heneka, Norbert Heneka (2. Vors. Stadtteilverein Altwiesloch), Beate Klein (Stadträtin AWL) und Peter Klein (1. Vors. Stadtteilverein Altwiesloch).

Die Altwieslocher Vereine planen für Herbst 2017 eine weitere Spendenaktion und suchen dafür Spender für weitere Birnensorten sowie Baumpaten, die für jeweils einen Birnenbaum die Pflege übernehmen.

 

Quelle Text/Foto:

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Überprüfung offenbarte Schaden in der vorderen Hauptstraße in Walldorf

  Gasleck: „Wir haben das im Griff“ Der Ort und der Zeitpunkt sind ungünstig, ändern lässt sich daran nichts: Ausgerechnet am Mittwoch vor der Walldorfer Einkaufsnacht (Freitag, 19. September, ab 17 Uhr) haben die Stadtwerke bei einer routinemäßigen...

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive