Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Biomüll in Papier einpacken

10. Februar 2016 | AVR, Das Neueste

AVR

Apfelschalen, Salatreste, Kaffeesatz, Lebensmittelreste, Laub und Rasenschnitt sind nur einige der kleinen Energiepakete, die zum Biomüll zählen und zu Kompost verarbeitet werden.

Diese und andere organischen Abfälle werden im Rhein-Neckar-Kreis in der BioEnergieTonne gesammelt. Deren Bilanz kann sich sehen lassen, sind doch innerhalb von nicht ganz 5 Jahren die Biomüllmengen von rund 6 061 t im Jahr 2011 auf rund 40 000 t im Jahr 2015 gestiegen.

In der letzten Zeit wird diese erfreuliche Bilanz dadurch getrübt, dass der Biomüll immer häufiger in Plastiktüten gesammelt wird und so in der braunen Tonne landet.

Die AVR Kommunal GmbH bittet die Nutzerinnen und Nutzer der BioEnergieTonne, Biomüll in Papier zu packen, z. B. in Papiertüten, Zeitungspapier oder Küchenkrepp. Diese Materialien saugen auch entstehende Flüssigkeiten auf und verrotten zusammen mit den Bioabfällen.

Aus Plastiktüten lässt sich kein Kompost herstellen, auch nicht aus denjenigen aus Biokunststoff. Kunststoffe stören den Kompostierungsprozess und sind leider häufig auch im fertigen Produkt Kompost enthalten. Aus diesem Grund werden Plastiktüten schon vor der Kompostierung ausgesiebt. Dieser Aufwand treibt die Kosten in die Höhe.

Verdorbene Lebensmittel in der Verpackung zählen nicht zum Biomüll, sondern gehören in die Restmülltonne.

Quelle: AVR Kommunal GmbH


Weitere Berichte über das Das Abfallentsorgungszentrum Wiesloch in unserer Rubrik: AVR  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive