Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bildung bringt Farbe in Ihr Leben…

28. August 2013 | Leitartikel, Photo Gallery

Photo: Karl-Heinz Pfeiffer

…Mit diesem Motto spricht das Team der vhs alle an Weiterbildung Interessierte an und lädt dazu ein, sich aufzumachen und sich ein Programmheft zu besorgen bzw. die Internetseite: www.vhs-sb.de zu besuchen.

Das Herbst-/Winterprogramm bietet in diesem Semester wieder mehr als 1000 anregende Weiterbildungs- und Freizeitangebote, die an mehr als 100 verschiedenen Orten in den Mitgliedsstädten und -gemeinden der vhs Südliche Bergstraße e.V. durchgeführt werden. Von der Alphabetisierung bis hin zum zweiten Bildungsweg – von der Allgemeinbildung hin zu den zielgruppenorientierten Angeboten, von der Kunst über präventive Gesundheitsmaßnahmen bis hin zur sprachlichen und beruflichen Qualifizierung ist für jung und alt etwas dabei.

Neu in diesem Semester sind Beratungs- und Unterstützungsangebote für Menschen, die sich aufmachen möchten, um Lesen und Schreiben zu lernen. Gerade vor dem Hintergrund der Wieslocher Literaturtage erscheint es der vhs als kommunaler Weiterbildungseinrichtung von Bedeutung, jene Menschen in den Blick zu nehmen, denen der Erwerb dieser Kulturtechniken aufgrund ungünstiger Rahmenbedingungen nicht möglich war. Es ist nie zu spät, lesen und schreiben zu erlernen.

Im Rahmen der Wieslocher Literaturtage findet zum Thema Alphabetisierung ein Workshop mit dem Titel „Abenteuer Lesen: eine Reise mit dem kleinen Prinzen ins Alfaland“ statt, an dem Erwachsene erste Erfahrungen im Umgang mit der Schriftsprache machen können. Ferner können Jugendliche und Erwachsene mit dem Hip Hop Pionier Toni-L, Gründungsmitglied von Advanced Chemistry, eigene Raps entwickeln, die dann zum Finale der Literaturtage am 20. Oktober im Palatin aufgeführt werden.

Lesungen mit dem aus dem Irak stammenden Autor Abbas Khider – diesjähriger Hilde-Domin-Preisträger – und mit dem Schauspieler und Autor Feridun Zaimoglu runden das Programm für die im Oktober stattfindenden Veranstaltungen ab.

Wer selbst schreiben möchte, ist eingeladen, an einem Workshop der vhs zum kreativen Schreiben teilzunehmen, Wer sich mit Literatur befassen möchte,  findet in einem Literaturkreis zur finnischen Literatur Möglichkeit zum Austausch. Wer sich anderweitig künstlerisch betätigen möchte, findet im breiten Angebot der Abteilung „Kultur und Gestalten“ sicherlich einen attraktiven und ansprechenden Kurs.

Die vhs Sprachenschule bietet neben den zahlreichen Deutschkursen und Prüfungsvorbereitungskursen (Abitur und Abschlussprüfung Realschule in Englisch und Spanisch) ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen an, darunter Kroatisch für Anfänger und Französisch ohne Vokabellisten und Grammatiktafeln. Neu ist ein Grundlagenseminar, das vor dem Beginn eines Sprachkurses vergessene Grammatikbezeichnungen auffrischt und anhand der gängigen Sprachen an Beispielen erläutert. Dadurch wird die Effizienz des anschließenden Sprachkurses erheblich gesteigert.

Ein weiterer Schwerpunkt ist die berufliche Weiterbildung. Von Office-Anwendungsprogrammen, über Bildbearbeitungsprogramme und CAD, liegt ein Schwerpunkt auf dem Umgang mit Neuen Medien, so z. B. das Angebot: Wie nutze ich mein Smartphone oder Tablet?

Angebote zur Stressprävention, zur Optimierung der eigenen Selbstfürsorge, zur Stärkung eines sicheren und souveränen Auftretens im Beruf und zum effizienten Selbstmarketing runden das vielfältige Programm ab.

Neu in diesem Semester ist das Thema Mediation, eine Methode zur effizienten Streitschlichtung, die für alle erlernbar und anwendbar ist. Darüber hinaus bietet die vhs Möglichkeiten, sich in Psychologie mit dem eigenen Ich zu befassen oder einmal etwas ganz anderes zu erleben, wie z.B.  bei den Exkursionen in den Nusslocher Steinbruch.

Umfangreich ist das Angebot im Bereich der Gesundheit. Präventionskurse für unterschiedliche Zielgruppen, ZUMBA für jedermann und neu in diesem Semester: Schnupperklettern für erwachsene Einsteiger und der Erwerb eines Kletterscheins für Jugendliche.

Das Team der Volkshochschule wird mit dem breiten und vielfältigen Angebot einmal mehr dem Anspruch gerecht, Bildung für ALLE möglich zu machen.

Freuen Sie sich auf ein buntes und vielfältiges Angebot und machen Sie davon Gebrauch.

Das vhs Team freut sich auf Sie und Ihre Anmeldung. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite unter www.vhs-sb.de.

Dr. Annette Feuchter, Leitung vhs

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive