Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bezirksmeisterschaften im Kegeln des SKC Stolzer Kranz Walldorf e. V

20. April 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Photo Gallery, Stolzer Kranz Walldorf e.V., Uncategorized

Bericht von den Bezirksmeisterschaften des SKC Stolzer Kranz Walldorf e. VWimpel-PDF Bereits vor drei Wochen fanden die Bezirksmeisterschaften der Junioren, Herren und Senioren auf verschiedenen Anlagen statt. Gleichzeitig waren das auch die Qualifikationen für die Badischen Meisterschaften. Dabei unterlegte der Stolze Kranz wieder einmal seine Vormachtstellung in diesem Bezirk und war sehr oft am Ende auf den vorderen Plätzen zu finden.

Hintere Reihe v.l.:  Gerald Drescher (1. Platz Senioren A)  Frank Steffan (3. Platz Herren) Jürgen Kögel (2. Platz Senioren A)  Vordere Reihe: v.l.: Marcus Cap (1. Platz Junioren) Dennis Cap (3. Platz Junioren) Hintere Reihe v.l.:  Gerald Drescher (1. Platz Senioren A) Frank Steffan (3. Platz Herren) Jürgen Kögel (2. Platz Senioren A)   Vordere Reihe: v.l.: Marcus Cap (1. Platz Junioren) Dennis Cap (3. Platz Junioren)


Hintere Reihe v.l.: Gerald Drescher (1. Platz Senioren A) Frank Steffan (3. Platz Herren) Jürgen Kögel (2. Platz Senioren A) Vordere Reihe: v.l.: Marcus Cap (1. Platz Junioren) Dennis Cap (3. Platz Junioren)

  Bei den Junioren U23 (23 Jahre alt und jünger) dominierte Marcus Cap als ganz junger Jahrgang vom ersten Tag an den Wettbewerb. Mit zwei konstanten Leistungen, im Vorlauf 883 und im Endlauf am zweiten Tag 881, war er der ausgeglichenste Spieler und wurde Bezirksmeister. Sein älterer Bruder Dennis Cap wurde überraschend Dritter. Sebastian Ehmann konnte sich mit 820 nicht für den Endlauf qualifizieren. Frank Steffan kam bei den Männern mit 950 am ersten Tag nicht ganz zurecht. Dafür rollte er am zweiten Tag mit 995 das Feld vom 11. Platz fast komplett von hinten auf und wurde noch Dritter. Einen starken Auftritt hatte auch Frank Freiseis: nach 899 im Vorlauf traf er 940 im Endlauf und wurde 21. Eine Demonstration fand bei den Senioren Ü50 (50 Jahre und älter) statt. Gerald Drescher spielte im Vorlauf mit 523 neuen Bahnrekord für 100 Wurf und deklassierte bereits damit die Konkurrenz. Im Endlauf brachte er nochmals sehr starke 506 und wurde souveräner Bezirksmeister. Toll spielte in seinem Sog auch Jürgen Kögel im gleichen Wettbewerb. Mit 495 und 455 wurde er Vizemeister. Den 10. Platz belegte nicht im Vollbesitz seiner Kräfte Dieter Heiler (443 + 457) – den 23. Platz Reinhard Cap (417 + 432). Bei den Ü60 trat Karl – Heinz Hambsch an. Mit 435 und 412 wurde er Neunter. Erwähnen und nicht vergessen sollte man, dass sich bereits im Februar Nick Schneider bei der A – Jugend ebenfalls als Bezirksvizemeister für die Badischen Meisterschaften qualifizierte, ebenso wie Sebastian Steuer bei der B – Jugend. Damit starten bei den Badischen Meisterschaften vom Stolzen Kranz: Frank Steffan, Gerald Drescher, Jürgen Kögel, Marcus Cap, Dennis Cap, Nick Schneider und Sebastian Steuer.   Quelle: Markus Kuhn, SKC Stolzer Kranz Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Einbruch in Ladengeschäft in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Hauptstraße. Kurz nach 4:00 Uhr hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft den Haupteingang auf und entwendete mehrere Zigarettenschachteln. Angaben zur Höhe des...

Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Waldstraße/Große Ringstraße in Sandhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall wurde nach Polizeiangaben durch einen 19-jährigen...

Gesundheitsamt Rhein-Neckar ruft zur Grippeimpfung auf

STIKO empfiehlt die saisonale Grippeimpfung Mit dem nahenden Herbst beginnt auch die Erkältungssaison – und damit steigt das Risiko für Grippeinfektionen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch für die Stadt Heidelberg zuständig ist, empfiehlt daher,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive