Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 17. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuch im Leimener Bäderpark und Besichtigung der „Toilette für alle“

30. September 2022 | Das Neueste, Politik

 „Windelwechsel auf dem Fußboden? Nein, danke!“ Unter diesem Motto steht das Projekt „Toiletten für alle“. Darunter versteht man ein Rollstuhl-WC mit zusätzlicher Pflegeliege, Lifter und ganz viel Bewegungsfläche für Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen, die keine Toilette nutzen können, die inkontinent sind und daher Windeln tragen und diese im Liegen wechseln müssen.

Das Land Baden-Württemberg sieht in dem Projekt einen wichtigen Baustein auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft und fördert deshalb über das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration die Einrichtung solcher Toiletten – unter anderem in Leimen.

Als lokaler Landtagsabgeordneter informierte sich Norbert Knopf nun vor Ort über Ausstattung und Funktionsweise der „Toilette für alle“, die sich im Foyer des Leimener Hallenbads befindet. Bürgermeisterin Claudia Felden lobte bei dieser Gelegenheit die unbürokratische und umfassende finanzielle Förderung durch das Land, die sich wohltuend vom Prozedere anderer Fördermaßnahmen abhebe. Sämtliche Standorte der „Toilette für alle“ in Baden-Württemberg sind zu finden unter: https://www.toiletten-fuer-alle-bw.de/ .

Schwimmbadbetrieb in Zeiten der Energiekrise

In einer anschließenden Gesprächsrunde wurde aufgrund der aktuellen Energiekrise die Frage möglicher Einsparpotentiale im Bäderpark intensiv diskutiert. Bäderparkchef Tobias Hornisch und der Leiter der Technischen Betriebe Rudi Kuhn machten allerdings deutlich, dass man in der Vergangenheit schon sehr erfolgreich den Energiebedarf reduziert und damit in erheblichem Umfang auch Kosten eingespart habe.

Für den anstehenden winterlichen Hallenbadbetrieb sei im Schwimmerbecken eine geringfügige Temperaturabsenkung geplant, eine Schließung sei jedoch aufgrund der Wärmezufuhr durch das Blockheizkraftwerk und dem damit verbundenen energetischen Ringschluss mit der Realschule und dem Sportpark nicht vorgesehen. Bürgermeisterin Felden betonte darüber hinaus die Notwendigkeit des schulischen Schwimmens nach zwei Jahren Corona-Abstinenz. Norbert Knopf – selbst leidenschaftlicher Schwimmer – vernahm‘s mit Wohlgefallen.

Quelle: Norbert Knopf MdL

Das könnte Sie auch interessieren…

A5-Auf- und Abfahrt Richtung Karlsruhe gesperrt

  Instandsetzungssetzungsarbeiten auf der Autobahn von 15. bis 20. Oktober Die Auf- und Abfahrt der A5-Anschlusstelle Walldorf/Wiesloch in Fahrtrichtung Karlsruhe ist seit Mittwoch, 15. Oktober, bis Montag, 20. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Das teilt die...

Einbruch in Ladengeschäft in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Hauptstraße. Kurz nach 4:00 Uhr hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft den Haupteingang auf und entwendete mehrere Zigarettenschachteln. Angaben zur Höhe des...

Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Waldstraße/Große Ringstraße in Sandhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall wurde nach Polizeiangaben durch einen 19-jährigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive