Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Besuch des Solarparks Wirsol in Rauenberg

24. August 2013 | Das Neueste, SPD Walldorf

(zg) Der SPD-Bundestagskandidat des Wahlkreis Rhein-Neckar Prof. Dr. Lars Castellucci besuchte am Donnerstag den Solarpark der Firma WIRSOL in Rauenberg. Das sieben Hektar große Areal, das auf dem ehemaligen Gelände der Tongrube Unterfeld beheimatet ist, produziert rechnerisch etwa ein Drittel des Energiebedarfs der Stadt Rauenberg. Stefan Weber – Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Christoph Sälzler – Leiter Forschung & Entwicklung der WIRSOL SOLAR AG gaben eine Führung durch die Anlage und unterstrichen dabei die Bedeutung des im März 2000 von der rot-grünen Bundesregierung eingeführten Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Dieses sei eine richtige Weichenstellung gewesen und ausschlaggebend dafür, dass Deutschland heute über Kompetenzen verfüge, die besonders auch im Ausland gefragt seien. Lars Castellucci unterstrich, dass die Blockade zwischen Umwelt- und Bundeswirtschaftsministerium endlich ein Ende haben müsse. „Eine rot-grüne Bundesregierung wird ein eigenes Energieministerium schaffen, damit die Energiewende eine faire Chance bekommt. Außerdem muss sichergestellt werden, dass die Energiewende bezahlbar bleibt“. Begleitet wurde er von der stellvertretenden Bürgermeisterin der Stadt Rauenberg Christiane Hütt-Berger und der Umweltbeauftragten Brigitta Dr. Martens-Aly. Letztere zeigte sich begeistert von der umweltschonenden Energieerzeugung des Solarparks und gab drüber hinaus faszinierende Einblicke in die Artenvielfalt des als Ausgleichsfläche angelegten, angrenzenden Biotops.

Zukunftsperspektiven für unser Land entwickeln – dafür tritt Lars Castellucci an. Darum geht er auf „Zukunftstour“, er spricht mit jungen Menschen darüber, wie sie sich ihre Zukunft vorstellen und besucht Orte, wo heute schon Zukunft aufblitzt. Der Solarpark in Rauenberg ist solch ein Zukunftsort. Wir brauchen mehr davon! Getreu dem Motto von Willy Brandt: „Der beste Weg, die Zukunft vorauszusagen, ist, sie zu gestalten.“

Quelle: Dominik Ofenloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive