Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 in Rauenberg ausgestellt

18. März 2016 | Das Neueste, Freizeit, Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V, Rauenberg, Stadtapotheke Wiesloch, Uncategorized

Rauenberg 17.3.2016 (rp) Der Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 wird Samstag und Sonntag in Rauenberg, anlässlich der 8. Leistungsschau Rauenberg des Gewerbevereins Rauenberg ausgestellt.

Vor 128 Jahren, 1888, fuhr Bertha Benz mit ihren beiden Söhnen und dem dreirädrigen Benz Patent-Motorwagen Nummer 3 zwar an Rauenberg vorbei, lies es sozusagen links liegen. Jetzt findet ein Benz Patent-Motorwagen doch noch seinen Weg nach Rauenberg.

20160318_165924

Benz und BMW, Technik und Technoligie made in Süddeutschland.

Dieses Jahr wird BMW 100 Jahre alt, Mercedes-Benz wird 130

„100 gegen 130 – Ätsch, wir sind älter! So genial nimmt Mercedes Erzfeind BMW auf die Schippe“ schreibt Focus Online.

BMW wird hundert. Gute Gelegenheit für Daimler, mal ein wenig zu sticheln. Das Mercedes-Museum gewährt BMW-Mitarbeitern freien Eintritt – damit sie die ganze Geschichte des Autos sehen können.“ berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung.

Weiter heisst es „Auch die BMW-Mitarbeiter sollten die ganze Geschichte des Autos erkunden können, findet man in Stuttgart und hat für die Münchener zum Jubiläum ein Geschenk vorbereitet: in der nächsten Woche bekommen BMW-Mitarbeiter freien Eintritt im Mercedes-Museum.“

Mercedes feiert den 100-jährigen Geburtstag des ärgsten Konkurrenten mit Museums-Freikarten für BMW-Mitarbeiter – Ein wirklich genialer PR-Gag.

„Vor 130 Jahren haben wir das Pferd ersetzt“

Mercedes-Benz feierte am Donnerstag, 17. März 2016 mit einer dreiseitigen Anzeigenstrecke den 130. Geburtstag.  Siehe Artikel bei horizont.net 

In Rauenberg stehen Benz und BMW ganz friedlich nebeneinander, mit über 60 Jahren Altersunterschied!

Bei der Leistungsschau in Rauenberg können sich interessierte Autofans zwei besonderheiten der beiden Marken anschauen.

Die ersten Autos wurden ziemlich zeitgleich von Carl Benz in Baden und von Gottlieb Daimler in Württemberg erfunden. 1885 baute Benz das erste Benzinauto, den Benz Patent-Motorwagen Nummer 1, ein dreirädriges Fahrzeug (Tricycle laut Patenttext) mit Verbrennungsmotor und elektrischer Zündung. Carl Benz fuhr erstmals im Sommer 1885 in Mannheim.

BMW wurde am 7. März 1916 in München gegründet. Im April 1917 wurde die BMW GmbH gegründet und ein Jahr später, nach der Umwandlung in eine Aktiengesellschaft, die BMW AG.

Neben dem original Nachbau des Benz Dreirads, Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 (Baujahr 1886) ist auch eine BMW Isetta (Baujahr 1951) ausgestellt.

20160318_164750

BMW Isetta

Dr. Adolf Suchy von der Stadt-Apotheke und weite Mitgleider des  Vereins der Freunde historischer Fahrzeuge beantworten die Fragen der Besucher gerne.

20160318_161204

Benz Patent-Motorwagen Nummer 1

20160318_155844

Technik die begeistert, Made in Baden 1886

Neben den Oltimern, werden auf der Leistungsschau auch aktuelle Modele präsentiert

Neben den Oltimern, werden auf der Leistungsschau auch aktuelle Modelle präsentiert

Benz Patent-Motorwagen der Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch

Am 1. August 2015 übergab Mercedes-Benz Classic einen Benz Patent-Motorwagen an die Freunde historischer Fahrzeuge Wiesloch e.V. Der Verein setzt das Fahrzeug zu Lehr- und Demonstrationszwecken ein.

Der Benz Patent-Motorwagen aus dem Jahr 1886 gilt als das erste Automobil der Welt. Zwei Jahre später unternimmt Bertha Benz, die Ehefrau des Erfinders Carl Benz, die erste Fernfahrt mit dem Automobil.

Unterwegs macht sie die Stadtapotheke in Wiesloch zu einem historischen Ort.

Denn dort versorgt sie sich mit „Ligroin“, wie Benzin damals heißt – erhältlich nur in Apotheken. Damit ist die Stadtapotheke die erste Tankstelle der Welt. Eine Skulptur in der heutigen Fußgängerzone erinnert an den Halt im Jahr 1888.

Text und Fotos: Robert Pastor

Header-Sponsored-by-Stadtapotheke-Wsl

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive