Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 14. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Benefiz-Chorkonzert des MGV Frohsinn Baiertal

16. Juni 2024 | Das Neueste, Kultur & Musik, MGV Frohsinn Baiertal

Das der Frohsinn Baiertal auch „anders“ kann, konnten die Sänger*innen schon mehrfach beweisen. Am vergangenen Samstag hatten sie erneut die Gelegenheit dazu, die sie auch bestens nutzten: ein Benefiz-Chorkonzert in der evangelischen Stadtkirche Walldorf. Henriette Freidhof, seit fast 4 Jahren Pfarrerin in Walldorf, fand sehr herzliche Worte zur Begrüßung der zahlreich erschienen Gäste. Sie bedankte sich bei den Chören für das Singen für einen guten Zweck. Der Eintritt war frei und die großzügigen Spenden gingen zur Hälfte an den Kinderfonds südliche Kurpfalz und an die „Plattform Walldorf“. Sie versprach nicht zu viel mit der Ankündigung eines bunten und lebhaften Programmes der Chöre.

Und die Sänger*innen gaben wirklich alles und zogen unter der Leitung von Tobias Freidhof alle Register. Einfühlsam und sehr versiert begleitet am Klavier von Brigitte Becker erschufen die Chöre die unterschiedlichsten Klangwelten. Sie spannten einen musikalischen Bogen von A wie Ave Maria bis Y wie You’ll never walk alone und besungen Herzen, Fernweh, sanfte Landschaften, ganze Kerle und natürlich den heiligen Geist. Die Zuhörer*innen fanden sich in Vielem wieder und waren so begeistert, dass immer wieder Applaus aufbrandete.

Als letzter Chor stellte sich der MGV Frohsinn im Altarraum auf. Die vielen Sänger benötigten dafür schon etwas Zeit, was wiederum wiederholten Applaus zur Folge hatte.

Mit einer Version von „Ave Maria“, die durch einen kleinen Chor im großen Chor gleichzeitig feinstimmig und dann wieder mächtig donnernd vorgetragen wurde, ließ der Chor fast schon die geistlichen Wände wackeln. Nachdem das letzte Lied verklungen war, wähnten sich manche Zuhörer*innen schon am Ende eines bewegenden und mitreißenden Chorkonzertes. Das war jedoch glücklicherweise nicht der Fall. Den wirklichen Schluss stellte ein Lied dar, dass alle Chöre gemeinsam vortrugen. Sänger und Sängerinnen von 6 Chören umringten die Gäste, kreierten einen ganz besonderen Moment und damit den musikalischen Höhepunkt. Der Lohn war völlig zu Recht tosender und fast nicht enden wollender Applaus.

„Dess isch eine win-win-win-win-Situation“ hörte man einen der Gäste im schönsten Dialekt und recht laut ausrufen. „Pfarrerin, Dirigent, Chöre und „Gemeinde“ – alle mehr als zufrieden, was will man mehr“ folgte dann auch noch die Erklärung, der sich die Sängerinnen und Sänger von Bellacanta und MGV Frohsinn gerne anschließen.

Sie wollen bei uns mitmachen? Worauf warten Sie dann noch? Kommen Sie doch einfach mal vorbei, die Chöre proben jeden Dienstag, um 18:30 Uhr die Männer und um 20:15 Uhr die Frauen. Wir freuen uns auf Sie. Wirklich!

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall mit mehreren Fahrzeugen führte zu Personen- und Sachschaden

Vier Fahrzeuge bei Unfall auf der A6 bei Wiesloch beteiligt Am Montagmorgen ereignete sich auf der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Walldorf ein Verkehrsunfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Gegen 06:45 Uhr fuhr ein...

Handtasche aus Auto gestohlen – Zeugenaufruf

Handtasche bei Friedhofsbesuch in St. Ilgen aus Auto gestohlen Am Montagnachmittag wurde einer Frau bei einem Friedhofsbesuch in St. Ilgen die Handtasche aus ihrem Auto gestohlen. Die 59-Jährige parkte gegen 15:40 Uhr auf dem Parkplatz eines Friedhofs an der K 4156....

RadGuides Rhein-Neckar: Letzte Tour

Die RadGuides Rhein-Neckar laden zur letzten Tour des Jahres: In den Weinbaugebieten des Kraichgaus können die Teilnehmenden die Region aus ganz neuer Perspektive erkunden. Ein abwechslungsreicher Rundkurs führt die Teilnehmenden auf 60 Kilometern durch die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive