Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 26. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Bekas “ Das Abenteuer von 2 Superhelden

24. Februar 2015 | Das Neueste, Photo Gallery

Pressbild 07“Ich erzähle die persönliche Geschichte meiner Kindheit: Die Flucht aus dem Irak. Dem Schrecken des Krieges wollte ich mit Humor begegnen“,
meint Autor und Regisseur Karzan Kader zu seinem Film „Bekas“, den der Filmclub Wiesloch-Walldorf am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr im Luxor-Filmpalast zeigt.

A1_Filmplakat_Bekas_RZ_flat.inddKader versetzt das Publikum zurück in das Jahr 1990 in den kurdischen Teil des Irak, wo die beiden Brüder Dana und Zana (10 und 7 Jahre alt) sich als Waisenkinder (kurdisch: Bekas) mehr schlecht als recht durchs Leben schlagen und auf der Straße leben.

Seit sie heimlich im Dorfkino den Film „Superman“ verfolgt haben, träumen sie von einem besseren Leben in Amerika.

Sie vermuten das sagenhafte Amerika ganz in der Nähe, vielleicht hinter der Grenze, und machen sich mit ihrem Esel auf den Weg. Es folgt eine Odyssee, ein „Road Movie“, in dem sich Ernst und Humor die Waage halten. Dass das Leben zweier Kinder im zerstörten Irak nicht viel wert ist, wird rasch deutlich.

Pressbild 02Der unbändige Wille der beiden Brüder, die oscarreif von Sarwar Fazil und Zamand Taha dargestellt werden, und ihre Bruderliebe lassen sie jedoch die zum Teil lebensbedrohlichen Situationen meistern. Karzan Kader, der heute in Schweden lebt, erzählt die Geschichte durchgehend aus der Perspektive der Kinder, die die wahren „Supermen“ sind.

Eintrittskarten können im Luxor-Filmpalast unter der
Rufnummer: (0 62 27) 5 44 95 44 reserviert
werden und müssen eine Stunde vor der
Vorstellung abgeholt werden.

Quelle: Stadt Wiesloch
Bilder: www.bekas-derfilm.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Bunter Trubel und viel Musik am Kerwewochenende

  Walldorf feiert sich und seine Freunde Rudi Sailer lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Der Leiter des Akkordeonorchesters Walldorf bittet Bürgermeister Matthias Renschler und dessen französischen Kollegen Eric Pensalfini auf die Bühne. Zu den Klängen des...

Delegation aus Freeport/USA um Bürgermeister Kennedy trägt sich ins Goldene Buch der Stadt Walldorf ein

  Die Freundschaft lebt über den großen Teich hinweg „Vielen Dank für den Empfang in Ihrer schönen Stadt“, sagt Robert T. Kennedy. „Ich liebe Walldorf, ich liebe die Walldorfer Feuerwehrleute.“ Der Bürgermeister der US-amerikanischen Partnerstadt Freeport im...

Gottfried Keim bietet Führung durch Ausstellung an

  „Einsichten – Aussichten“ im Rathaus Walldorf Die Ausstellung „Einsichten – Aussichten“ mit Werken von Gottfried Keim ist derzeit noch bis zum 7. November im Rathaus zu sehen. Keim präsentiert darin Bilder, die in den letzten vier Jahren entstanden sind. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv