Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Behindertenparkplätze in Wiesloch

9. August 2017 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery, Uncategorized

Behindertenparkplätze

s.Flyer

Flyer Behindertenparkplätze (409,9 KB)

Adenauer Tiefgarage, Zufahrt Friedrichstraße, 2 Parkplätze
Ärztehaus 1 Parkdeck,  Zufahrt Schloßstraße, 1 Parkplatz
Ärztehaus 2 Tiefgarage, Zufahrt Hesselgasse, 2 Parkplätze
Altwieslocher Straße, 1 Parkplatz
Bergstraße 2b, 1 Parkplatz
Friedrichstraße 5, vor dem Tafelladen, 1 Parkplatz
Hesselgasse Tiefgarage, Zufahrt Hesselgasse, 1 Parkplatz
Hesselgasse Ecke Blumenstraße, 2 Parkplätze
Kulturhaus Bergstraße, 1 Parkplatz
Parkplatz Woolworth, Zufahrt Altwieslocher Straße, 1 Parkplatz
Palatin Tiefgarage, Zufahrt Ringstraße, 7 Parkplätze
Rathaus Tiefgarage, Zufahrt Röhrgasse, 3 Parkplätze
Ringstraße, Parkplatz am Schlachthof, 1 Parkplatz
Röhrgasse Stadtmauer, 1 Parkplatz
Schwetzinger Straße, Hauptstraße bis Mühlgasse, 1 Parkplatz
Zur Tuchbleiche, 1 Parkplatz

Weitere Parkmöglichkeiten in der Innenstadt

Die wichtigsten Parkmöglichkeiten in der Innenstadt entnehmen Sie bitte dem oben abgebildeten Plan. Die Parkgebühren betragen in der Regel 0,10 Euro pro angefangene 10 Minuten. An den Parkscheinautomaten kann auch mit der Geldkarte bezahlt werden. Die Parkautomaten geben einen abtrennbaren Quittungsabschnitt heraus. Dieser kann am selben Tag bei einem Einkauf in einem der WieslochCard-Geschäften gegen 30 WieslochPunkte eingetauscht werden.

Zusätzlich zu den aufgezeigten Parkplätzen gibt es vor der Post noch Kurzzeitparkplätze. Hier ist die Parkdauer auf 10 Minuten beschränkt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive