Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BBBank spendet 1700 Euro für Besuchdienst Neugeborener der Stadt Wiesloch

20. Mai 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Photo Gallery

Besuchdienst Neugeborener der Stadt Wiesloch

BBBank spendet 1700 Euro

Seit nunmehr sechs Jahren bietet die Stadt Wiesloch das freiwillige Besuchsangebot für alle Familien mit Neugeborenen im Stadtbezirk an.

Wenn ein Kind auf die Welt gekommen ist, erhalten die Eltern zunächst einen Begrüßungsbrief von Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, in dem er einen Besuch durch das Besuchsteam ankündigt. Den Familien steht es frei, dann telefonisch Kontakt mit der Stadtverwaltung oder dem Besuchsteam aufzunehmen und ein Treffen zu vereinbaren. Alle „neuen Babys“ werden einer prall gefüllten Tüte voll Nützlichkeiten und Informationen ganz herzlich begrüßt. Darüber hinaus erhalten die Eltern Materialien und Broschüren über Angebote und Projekte für Familien in der Region. Unter anderem bekommen die neuen Wieslocher Bürgerinnen und Bürger einen flauschigen Schlabberlatz, auf diesem steht in einem kurzen Satz das, worum es dem Besuchdienst und der Stadtverwaltung geht „Willkommen in deiner Heimatstadt“. Hier, wo man lebt, herzlich aufgenommen zu werden und einen guten Start ins Leben zu haben. Beim persönlichen Termin werden die mitgebrachten Materialien dann gemeinsam angeschaut. Schnell finden sich Gesprächsschwerpunkte, denn so individuell wie die Kinder und Eltern, so individuell auch die Fragen oder Anregungen der Mütter und Väter. Auch Bürgermeister Ludwig Sauer, in dessen Ressort der Besuchsdienst fällt, setzt sich, wie seine Vorgängerin und Initiatorin des „Schlabberlatz“- Projektes, stark dafür ein. Nun konnte die Verwaltungsspitze von der BBBank eine großzügige Spende erhalten.

 Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, Oliver Hauck, BBBank Filialdirektor Wiesloch, Nicola Bopp vom Besuchsdienst, Marc Kaschwich, Regionaldirektor BBBank und Bürgermeister Ludwig Sauer

Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, Oliver Hauck, BBBank Filialdirektor Wiesloch, Nicola Bopp vom Besuchsdienst, Marc Kaschwich, Regionaldirektor BBBank und Bürgermeister Ludwig Sauer

„Wir spenden Erlöse aus unserem Gewinnsparen für soziale Projekte in Wiesloch und der Region“, so Filialdirektor Oliver Hauck. Wichtig sind der Bank konkrete, gemeinnützige Projekte von Vereinen, Schulen oder Organisationen oder eben der Stadt, unterstützen zu können. „Wir sind darüber sehr dankbar“, so Oberbürgermeister Schaidhammer im Namen der Stadt, „ hiermit können wir die Begrüßungstaschen bestücken und den Eltern und Kindern etwas Gutes tun. “

 

Weitere Informationen zum Besuchsdienst Neugeborener:

Bei anfallenden Fragen oder Problemen berät und unterstützt die Stadt die Eltern gerne oder hilft bei der Weitervermittlung. Sollten Familien erst nach der Geburt eines Kindes nach Wiesloch gezogen sein und nachträglich einen Besuch wünschen, ist auch dies selbstverständlich möglich. Hierzu wird um Kontaktaufnahme mit der Stadt gebeten. Wenn Mütter und Väter gar keine Probleme haben, Tipps und Anregungen fallen immer auf fruchtbaren Boden. Beim Zeitpunkt des Besuches richtet sich das Team natürlich ganz auf die Eltern ein, die Erfahrung zeigt jedoch, dass der Austausch zwischen dem zweiten und vierten Monat am sinnvollsten ist. Der Besuchsdienst würde sich freuen, wenn sich die angeschriebenen Familien per Telefon zurückmelden würden, leider kann die Stadtverwaltung viele Familien nicht mehr über das Telefonbuch erreichen, denn immer mehr Kommunikation geschieht über Mobiltelefone, deren Nummern nicht mehr bekannt sind. Die Stadt Wiesloch will Ansprechpartnerin der Eltern sein und mit diesem Angebot signalisieren, dass ihr die neuen Bürgerinnen und Bürger sowie ihre Eltern wichtig und herzlich willkommen sind. Vor allem Familien mit Migrationshintergrund versucht der Besuchsdienst im Besonderen zu erreichen. „Leider sprechen die Mütter manchmal sehr schlecht deutsch“, so Nicola Bopp. In Zusammenarbeit mit dem türkischen Elternverein wurde der begleitende Flyer ins Türkische übersetzt, so dass der Erstkontakt leichter fällt.

 Infos, Fragen, Anregungen über das Sekretariat von Bürgermeister Ludwig Sauer, Telefon 0 62 22/8 4378, oder per Mail an: E-Mail: [email protected]

Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive