Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 20. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baumpflanzaktion zum Mitmachen

21. März 2024 | Das Neueste, Meckesheim

Für eine nachhaltige Zukunft: Gemeinde Meckesheim setzt Aufforstungsprojekte fort

Die Gemeinde Meckesheim setzt ihr Engagement für den dauerhaften Erhalt unserer Umwelt fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einer weiteren Aktion für unseren Wald ein. Am Samstag, dem 06. April 2024, um 14:00 Uhr, starten wir die nächste Baumpflanzaktion, dieses Mal im Bereich Steinbächel.

Hier sollen 2024 klimatolerante Baumsetzlinge und Sträucher auf einer Fläche von 0,7 Hektar gesetzt werden. Geplant ist eine bunte Mischung aus 14 unterschiedlichen Laubbaumarten zu pflanzen. Neben drei verschiedenen Eichenarten sollen auch Besonderheiten wie Wildbirne und Speierling als „Elternbäume“ für zukünftige Waldgenerationen mit eingebracht werden. Abgerundet wird die Pflanzung des neuen Waldrandes mit der Aussaat eines Schmetterlings- und Wildbienensaums entlang des Radweges.

In den vergangenen Jahren haben wir bereits zwei erfolgreiche Aufforstungsprojekte mit widerstandsfähigen Baumarten durchgeführt und haben damit unsere Waldfläche erweitert. Es ist uns ein Anliegen, diese Projekte fortzuführen und die Zukunft unserer Wälder zu sichern.

Das Grundstück, auf dem die Baumpflanzaktion stattfindet, liegt unmittelbar neben dem Schützenhaus an der Straße (K 4178) zwischen Meckesheim und Mönchzell. Gut ist es mit dem Fahrrad zu erreichen. Besucher mit Auto können beim Kleintierzuchtverein Meckesheim (am Ende der Luisenstraße) parken und von dort aus zu Fuß zum Grundstück gelangen.

Für alle Teilnehmenden stehen Spaten und Kinderspaten zur Verfügung, die die Gemeinde bereitgestellt hat. Die Spaten sind mit dem Logo der Gemeinde versehen und verbleiben im Anschluss als „Dankeschön“ bei den Helferinnen und Helfern.

Die Setzlinge werden von der Volksbank Neckartal Stiftung gesponsert. Sämtliche weitere Kosten, einschließlich der Aufzucht, Pflege, Umzäunung und mehr, werden von einem anonymen Spender übernommen. Wir sind dankbar für die großzügige Unterstützung dieser Partner.

Wir möchten alle Interessierten ermutigen, an dieser bedeutsamen Aktion teilzunehmen und einen Beitrag zum Erhalt unserer Umwelt zu leisten. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich aktiv für den Naturschutz einzusetzen und gemeinsam etwas Gutes zu bewirken.

Ich freue mich auf eine zahlreiche Teilnahme und auf eine erfolgreiche Baumpflanzaktion!

Mit freundlichen Grüßen,
Maik Brandt, Bürgermeister

Quelle: Gemeinde Meckesheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Kraftakt hinter den Kulissen: Zoo Heidelberg meldet außergewöhnlich erfolgreiche Brutsaison

Der Zoo Heidelberg blickt auf eine der erfolgreichsten Brutsaisons der vergangenen Jahre zurück. Hinter den Kulissen zog das Tierpflegeteam Jungvögel bei 39 Arten groß – mehr als die Hälfte davon gilt laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion IUCN als bedroht. Die...

Termine im Bürgertreff am Adenauerplatz

Am Montag, den 20.10.2025 bietet die Caritas ein Angebot für Schwangere und junge Eltern von 9 bis 11 Uhr an: Das Familiencafè mit Hebammensprechstunde in Wiesloch. Dieses Angebot findet jeden zweiten Montag statt. Ebenfalls am Montag, den 20.10.2025 trifft sich die...

Einbruch in Firmengebäude in St. Leon-Rot – Polizei sucht Zeugen

In der Nacht von Montag auf Dienstag haben Unbekannte ein Firmengebäude im Gewerbegebiet von St. Leon-Rot heimgesucht. Nach Angaben der Polizei durchtrennten die Täter zwischen 16.30 Uhr am Montag und 8 Uhr am Dienstag einen Zaun an der Rückseite des Firmengeländes in...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv