Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bartagamen bei Novemberkälte ausgesetzt – „Es ist für uns immer unverständlich, wenn so etwas passiert“

16. November 2020 | #Tierschutzvereine, Leitartikel, ~ Umgebung

Bartagamen-Fund an einem Sontagmorgen

Es ist Sonntag, 08.11.2020. Morgens um 8 Uhr beginnt der Dienst der Mitarbeiter und alles scheint völlig normal. Dann, eine Stunde später, wird ein Körbchen draußen bei den Freigänger-Katzen des Tierheims gefunden. Zwei Bartagamen sitzen in der Novemberkälte drin. Diese Tiere, die Wärme lieben und zum Überleben brauchen, sind ausgesetzt, mitten im Gebüsch, obwohl die Tierheimmitarbeiter längs da sind. „Es ist für uns immer völlig unverständlich, wenn so etwas passiert.“ Tierheimleiterin Karin Schuckert nahm sich den beiden an und verstand auf den ersten Blick sofort.

Alle Fotos: Tierschutz-Wiesloch

Die Warmliebhaber stellen dem Tierheim eine große Herausforderung

Es waren Gliedmaßen und Schwänze bei beiden angefressen. „Sie sind wohl zusammengehalten worden. Wir sind ein kleines Tierheim. Ohne Absprache und gleich zwei dieser durchaus interessanten Tiere ist eine Aufnahme für uns eine Herausforderung.“

Diese Tiere benötigen ein Terrarium von mindestens 150x80x80cm Größe. Dazu eine Beleuchtung mit UVB für den Knochenaufbau und Wärme. Sand, Klettersystem, Versteckmöglichkeiten gehören zu einer artgerechten Inneneinrichtung. „Wir hatten all das nur für ein Tier da. Auch Nahrung für sie haben wir nicht immer vorrätig. Sie benötigen Heimchen, Grillen, Schaben, … und nur wenig Grünfutter. Improvisieren gehört für uns mit zum Alltag.“

Keine günstige Anschaffung

Für die zweite Bartagame wurde dann aber gleich Montag ein neues Terrarium gekauft mit allem was dazugehört. „Insgesamt haben wir nun 500€ investieren müssen.“ Katharina Hambsch, Tierpflegerin, ärgert neben den finanziellen Ausgaben besonders, dass man sich seinen Haustieren auf so unfaire Weise entledigt. „Bartagamen sind durchaus faszinierende Tiere. Sie sind tagaktiv, schnell handzahm und, wenn man die Grundlagen beachtet, auch einfach in der Haltung. Diese Tiere werden bis zu 15 Jahren alt. Das muss man eben auch bedenken. Unsere beiden sind etwas zu dünn und ihre Wunden müssen noch heilen.“

Tierliebhaber für Bartagamen nun gesucht!

Die Tierheimmitarbeiter hoffen auf Liebhaber dieser Tiere, damit sie bald in ein neues Zuhause umziehen können.

Informationen erhalten Interessierte zu Zeit zunächst telefonisch unter: 06227-1057

www.tierschutz-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Film im Filmclub Wiesloch-Walldorf: „Vermiglio“

„Vermiglio“ Donnerstag, 27. November 2025, 20:00 Uhr, Luxor-Kino Der italienische Film „Vermiglio“ (2024) erzählt die Geschichte einer kinderreichen Familie in einem abgelegenen Dorf im Trentino während des Winters 1944, dem letzten Kriegsjahr. Die Dorfbewohner leben...

Benefizkonzert der Constantia Walldorf für krebskranke Kinder begeistert Publikum

Unter dem Motto „Alle Tage etwas Gutes tun, heißt, alle Tage glücklich sein“ lud der Chor Constantia Walldorf erneut zu einem Benefizkonzert zugunsten der „Aktion für krebskranke Kinder e.V.“ Heidelberg ein. Unterstützt wurden die Sängerinnen und Sänger in diesem Jahr...

Werkstatt der Mutigen rückt lokale Gestalter:innen in Nußloch in den Mittelpunkt

Unter der Schirmherrschaft des Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci entsteht ein Rahmen, in dem praxisnahe Ansätze vorgestellt und verbindliche nächste Schritte vereinbart werden. In Nußloch zeigt die „Werkstatt der Mutigen“, wie Zukunft vor Ort entsteht: Im Fokus...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv