Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 03. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baden-Württemberg: Einzelhandel mit Umsatzminus im Juni 2025

17. August 2025 | Das Neueste, Informationen

Umsatzentwicklung im Vergleich zum Vorjahr

Der reale Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im Juni 2025 nach Angaben des Statistischen Landesamtes um 0,4 % unter dem Niveau des Vorjahresmonats. Nominal wurde hingegen ein leichtes Umsatzplus von 0,7 % erzielt. Der Monat hatte mit 23 Verkaufstagen zwei Verkaufstage weniger als der Juni 2024 mit 25 Tagen.

Grafik: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Bundesweiter Einzelhandel legt zu

Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes stieg der preisbereinigte Umsatz des Einzelhandels in Deutschland im Juni 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 2,4 %. Nominal lag das Plus bei 3,3 %.

Beschäftigung im Einzelhandel rückläufig

Die Zahl der im baden-württembergischen Einzelhandel tätigen Personen nahm im Juni 2025 weiter ab. Im Vergleich zum Vorjahresmonat waren 0,8 % weniger Personen beschäftigt.

Entwicklung im Lebensmittelhandel

Im Einzelhandel mit Lebensmitteln sank der Umsatz im Juni 2025 preisbereinigt um 2,2 % gegenüber Juni 2024. Nominal lag das Plus bei 0,3 %. Die Zahl der Beschäftigten verringerte sich um 0,8 %.

Entwicklung im Nicht-Lebensmittelhandel

Der Umsatz im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln stieg im Juni 2025 preisbereinigt um 0,7 % gegenüber dem Vorjahresmonat. Nominal betrug das Plus 1,1 %. Auch hier sank die Zahl der tätigen Personen um 0,8 %.

Unterschiedliche Branchenentwicklungen

Innerhalb des Nicht-Lebensmittelhandels entwickelten sich die Umsätze unterschiedlich. Apotheken sowie der Einzelhandel mit medizinischen, orthopädischen und kosmetischen Artikeln erzielten ein reales Umsatzplus von 0,8 % (nominal +3,2 %). Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren legte real um 0,8 % zu (nominal +0,5 %). Rückgänge gab es beim Einzelhandel mit Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten und Baubedarf (real –4,8 %, nominal –4,9 %) sowie beim Einzelhandel mit Möbeln, Hifi und IT (real –5,2 %, nominal –5,5 %).

Text und Grafik: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktion der Stadt Walldorf in der Schwetzinger Hardt

  Bäume pflanzen mit dem Förster Der Fachdienst Umwelt der Stadt Walldorf lädt zusammen mit dem Forstrevier zu einer Baumpflanzaktion in der Schwetzinger Hardt ein, die am Samstag, 25. Oktober, stattfindet. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen,...

Nachbarschaftsstreit eskaliert – zwei Personen verletzt

In einem Mehrfamilienhaus in Wiesloch ist es am Donnerstagabend zu einem eskalierenden Streit zwischen zwei Nachbarn gekommen. Auslöser waren lautstarke Diskussionen in einer Wohnung im oberen Stockwerk, die einen 26-jährigen Bewohner erheblich störten. Um die...

Walldorf-Pass fördert künftig auch Mobilität junger Menschen

Der Walldorf-Pass ist ein Gutscheinkatalog, der Ermäßigungen für verschiedene Freizeiteinrichtungen und -aktivitäten gewährt. Künftig wird darüber auch die Mobilität junger Menschen gefördert.   Gemeinderat beschließt außerdem eine Reihe weiterer Änderungen Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive