Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baden-Württemberg baut das Radnetz aus

27. Februar 2016 | Bündnis 90 / Die Grünen

Baden-Württemberg baut das Radnetz in der Region weiter aus – Auch bessere Radwege im Wahlkreis Wiesloch

Stau umfahren, gesünder ans Ziel kommen und nebenbei etwas für die Umwelt tun: Das Fahrrad könnte bei Nahstrecken oft eine echte Alternative zum Auto sein, in Wiesloch zum Beispiel für die Anfahrt der vielen Pendlerinnen und Pendler auf dem Weg zum Bahnhof oder auch als beliebtes Verkehrsmittel zwischen den Stadtteilen.

„Umso mehr freut es mich, dass mit dem Neu- und Ausbau unserer Radwege die Infrastruktur für alle Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen um Wiesloch jetzt deutlich verbessert wird“, erklärt der hiesige Landtagsabgeordnete Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr zum Beschluss der grün-geführten Landesregierung. Im Zeitraum 2017 bis 2020 will das Land Baden-Württemberg das Radwegenetz entlang von Landes- und Bundesstraßen stark ausbauen.

Davon profitieren auch vier Abschnitte im Wahlkreis Wiesloch:

So sind im Maßnahmenplan drei Projekte in Wiesloch für die Finanzierung vorgehsehen: Vom Bahnhof Wiesloch-Walldorf entlang der Ludwig-Wagner-Straße bis zur Tankstelle unterhalb der L 723 soll einer der neuen Radwege führen, ebenso vom Wieslocher Schwimmbad kommend nach Frauenweiler.

Des Weiteren wird eine Strecke entlang der L546 zwischen Mühlhausen und Malsch für den Radverkehr ausgebaut.
Ein wichtiges Projekt für die Menschen in der Region, wie der Abgeordnete Schmidt-Eisenlohr betont: „Viele Bürgerinnen und Bürger steigen schon heute gerne und regelmäßig auf das Fahrrad. Gut ausgebaute und ausgeschilderte Radwege machen Fahrradfahren noch sicherer und attraktiver für uns alle.“

Auch für Jugendliche und Erwachsene, die keinen Führerschein oder kein Auto besitzen, biete ein gutes, lückenloses Fahrradnetz große Vorteile und mehr Mobilität.

Wichtig ist dem Abgeordneten dabei die enge Abstimmung des Landes mit den Kommunen. Diese haben in den vergangenen Jahren ebenfalls deutlich in den Bau von Radwegen in eigener Zuständigkeit investiert.

Das Land unterstützt jetzt die Kommunen durch eine Zustandserfassung der Wege und Hilfsangebote, etwa für eine einheitliche Beschilderung.
„Gemeinsam können wir eine Infrastruktur schaffen, die genau unseren Bedürfnissen hier vor Ort entspricht“, sagt Dr. Schmidt-Eisenlohr und begrüßt weiterhin, dass auch die Bundesregierung in dieser Richtung aktiv wird, z.B. mit eigenen Förderprogrammen für Kommunen, die mehr Straßenraum und barrierefreie Stellplätze für Fahrräder schaffen, oder Ladestationen für E-Bikes.

Ein Ziel der grün-geführten Landesregierung unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann könnte so bald in greifbare Nähe rücken: 20 Prozent aller Wege in Baden-Württemberg sollen mittelfristig mit dem Fahrrad zurück gelegt werden.

 

Quelle: Die Grünen / Kristina Junker

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein wichtiger Schritt für den Tierpark Walldorf

  Gemeinderat fällt den Baubeschluss fürs neue Betriebsgebäude „Wir bekommen ein modernes, zeitgemäßes Gebäude“, sagt Stadtbaumeister Andreas Tisch, als er dem Gemeinderat die Entwurfsplanung für den Neubau eines Betriebsgebäudes im Tierpark vorstellt. Den...

B90/Grüne: Neuer Kreisvorstand im Kreisverband Odenwald-Kraichgau

Grüne wachsen weiter – 445 Mitglieder im Kreisverband Odenwald-Kraichgau Der Kreisverband Odenwald-Kraichgau von Bündnis 90/Die Grünen traf sich zur Jahreshauptversammlung in der Scheune der Pizzeria Rusticale in Meckesheim. Zahlreiche Mitglieder waren gekommen, um...

Walldorf: Lärmaktionsplanung zeigte hohe Belastung

  Auf viele Quellen hat die Stadt allerdings keinen Einfluss Die Lärmaktionsplanung für Walldorf wurde bereits im Jahr 2017 erstellt und wird seither regelmäßig aktualisiert. Im Gemeinderat ging es vor Kurzem um den Entwurf in der inzwischen vierten Runde. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive