Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BAB 6, Schwetzingen: Wegen Spurwechsel sechs Fahrzeug ineinander gefahren

26. Oktober 2019 | #Polizei, Das Neueste

Am Samstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, kam es auf der BAB 6 zu einem Auffahrunfall mit sechs beteiligten Fahrzeugen. Hier befuhr eine 37-jährige Toyota Fahrerin aus Heidelberg nach derzeitigem Ermittlungsstand den Standstreifen zwischen dem Autobahndreieck Hockenheim und der Anschlussstelle Schwetzingen / Hockenheim, da es ihr aufgrund des dichten Verkehrs vor Ende des Beschleunigungsstreifens, von der BAB 61 kommend, nicht gelang auf die Hauptfahrbahn zu wechseln. Als sie von der Standspur auf den rechten Fahrstreifen wechselte, musste ein dort fahrendes Fahrzeug verkehrsbedingt eine Vollbremsung einleiten und auf den linken Fahrstreifen wechseln. Durch zu geringen Sicherheitsabstand fuhren dann auf beiden Spuren insgesamt sechs Fahrzeuge aufeinander auf bzw. wurden aufeinander aufgeschoben. Bei dem Unfall wurden sieben Personen verletzt und mussten in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Alle Personen konnten jedoch noch am selben Abend wieder aus den Krankenhäusern entlassen werden. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 100.000 Euro. Durch den Unfall war die Autobahn in dem betroffenen Bereich bis 18.10 Uhr voll gesperrt. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt und der Verkehr am Seitenstreifen vorbeigeführt werden bevor die Fahrbahn gegen 18.40 Uhr wieder uneingeschränkt befahrbar war. Die maximale Staulänge betrug ca. 2 km. Die weiteren Ermittlungen dauern derzeit noch an und werden vom Verkehrskommissariat Walldorf geführt.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive