Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BAB 6 bei Reilingen: 48-Jähriger wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim dem Ermittlungsrichter vorgeführt

17. Dezember 2019 | #Polizei, Das Neueste

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim (Bild abrufbar)

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim wurde ein 48-jähriger Mann dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl wegen Flucht- und Verdunkelungsgefahr.

Der Beschuldigte steht insbesondere im dringenden Verdacht, Betäubungsmittel in nicht geringer Menge in das Bundesgebiet eingeführt zu haben.

Der Niederländer war am späten Montagnachmittag als Fahrer eines Pkws von den Niederlanden kommend auf der Autobahn 6 bei Reilingen in Richtung Heilbronn unterwegs, als sein Auto einer Streife des Verkehrskommissariats Walldorf wegen nicht eingeschalteter Beleuchtung auffiel.

Im Zuge der nun folgenden Kontrolle entdeckten die Beamten im Kofferraum des Fahrzeugs ein vakuumiertes Paket mit Rauschgift, welches sie umgehend beschlagnahmten. Die Wiegung ergab, dass es sich um rund drei Kilogramm Marihuana handelte.

Die weiteren Ermittlungen übernahm das Rauschgiftdezernat der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg.

Am Dienstagmittag wurde der Verdächtige dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Mannheim vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Mannheim Haftbefehl erließ. Im Anschluss wurde der Beschuldigte in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg dauern an.

Quelle: Polizeipräsidium Mannheim


Weitere Polizeiberichte aus Wiesloch, Walldorf und der Umgebung
in unserer Rubrik: Blaulicht

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive