Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 28. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR – Zunahme von Schadstoffen im Restmüll

7. Oktober 2014 | AVR, Das Neueste

AVR

(avr – 06.10.2014) AVR Kommunal warnt vor unsachgemäßer Entsorgung von Mineralwolle (KMF) In letzter Zeit musste die AVR Kommunal feststellen, dass immer mehr Bürger künstliche Mineralfaser (KMF) – Abfälle, umgangssprachlich meistens als Mineral-, Glas- oder Steinwolle betitelt, über die Restmülltonne entsorgen. Künstliche Mineralfasern (KMF) ist die Bezeichnung für anorganische Synthesefasern. Mineralwollen werden meistens zur Wärmedämmung, als Kälte- und Brandschutz und zur Schallisolation eingesetzt.

Wie bei Asbest können KMF lungengängige Fasern freisetzen, die Krebs und andere Krankheiten erzeugen können. Sie sind deshalb als „krebserregend“ eingestuft. Da der Restmüll auf den Abfallanlagen umgeschlagen wird, stellen darin enthaltene Gefahrstoffe im Restmüll eine ernst zu nehmende Gefährdung nicht nur für die Umwelt, sondern auch für das Anlagenpersonal dar. Die AVR Kommunal bittet die Einwohner des Rhein-Neckar-Kreises um einen sorgfältigen und verantwortungsvollen Umgang mit Gefahrstoffen. Darüber, wie Schadstoffe richtig entsorgt werden, informiert die AVR telefonisch unter 07261/931-510.  

Quelle: AVR Kommunal GmbH


Weitere Berichte über das Das Abfallentsorgungszentrum Wiesloch in unserer Rubrik: AVR  

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Eröffnung des Wieslocher Weihnachtszaubers 2025

Liebe Wieslocherinnen und Wieslocher, sehr geehrte Damen und Herren, in unserer Innenstadt wird seit vergangener Woche bereits fleißig gewerkelt - der Aufbau für den „Wieslocher Weihnachtszauber" ist in vollem Gange. Wir freuen uns sehr, dass dieses Erfolgsmodell auch...

Zwei 19-Jährige wegen mutmaßlicher Drogenkuriertätigkeit in Untersuchungshaft

Zwei 19 Jahre alte Männer sind nach einer Kontrolle auf der A6 auf Antrag der Staatsanwaltschaft Heidelberg in Untersuchungshaft genommen worden. Das Amtsgericht Heidelberg erließ entsprechende Haftbefehle wegen Beihilfe zum unerlaubten Handeltreiben mit Cannabis in...

Frontalzusammenstoß auf der L594

Am Montag gegen 16:50 Uhr geriet ein 27-jähriger Hyundai-Fahrer auf der L594 in den Gegenverkehr und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fiat einer 69-jährigen Fahrerin. Durch den Aufprall wurde der Fiat zurückgeschoben und stieß dabei noch gegen einen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv