Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 27. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR: Restmüllbehälter geschlossen bereitstellen

11. September 2012 | Allgemeines, Das Neueste

Neben den BioEnergie-Tonnen und den Wertstofftonnen werden die Restmüllbehälter im Rhein-Neckar-Kreis alle 14 Tage geleert. Bei 4-Rad-Behältern besteht sogar auf Antrag die Möglichkeit einer wöchentlichen Leerung.

In letzter Zeit wurde verstärkt beobachtet, dass die Restmüllbehälter so überfüllt werden, dass der Deckel nicht mehr zu geht. Die Folge ist, dass bei Wind der Müll die Straßen verschmutzt.

Der Geschäftsführer der AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH Alfred Ehrhard weist daher daraufhin, dass bei einer dauerhaften Überfüllung der Tonne das gewählte Volumen zu klein ist.

Es besteht die Möglichkeit, eine größere Tonne bei der AVR zu bestellen. Die Restmüllbehälter gibt es in den Größen 80 Liter, 120 Liter, 240 Liter, 660 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.

Je nach Größe verändern sich die Grundgebühr und die Leerungsgebühr entsprechend.

Denn wer für eine 80-Liter-Tonne Abfallgebühren bezahlt, der sollte auch nur Müll für 80 Liter einfüllen und nicht dauerhaft mehr Leistung in Anspruch nehmen.
Bei einem einmaligen Mehraufkommen an Müll gibt es Abfallsäcke für Restmüll, Biomüll und Wertstoffe, die es bei örtlichen Verkaufsstellen zu kaufen gibt. Mit dem Kauf dieser Säcke ist bereits die Leerung bezahlt. Der gefüllte und zugeschnürte Abfallsack wird bei der jeweiligen Leerung von der AVR mitgenommen.

Künftig wird die AVR verstärkt darauf achten, ob Behälter mit offenem Deckel bereitstehen. In Heidelberg und Mannheim werden Behälter mit geöffnetem Deckel nicht mehr geleert.

Der Geschäftsführer der AVR betont, dass bisher im Rhein-Neckar-Kreis solche Überlegungen noch nicht vertieft wurden. Allerdings kann er sie aber auf Dauer nicht ausschließen, wenn einige Benutzer der Abfallentsorgung sich nicht an die Spielregeln halten.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Winterreifen oder Ganzjahresreifen – sicher durch den Winter

Auch in diesem Jahr gilt für Autofahrer die Faustregel O bis O: im Oktober auf Winterreifen umrüsten und bis Ostern damit fahren. Wie eine Forsa-Umfrage ergab, wechseln nach wie vor rund zwei Drittel der Autofahrer im Oktober auf Winterreifen. Der Trend geht jedoch...

Bubble Tea – Ein Genuss für die Sinne

Gönne dich unseren Kugeln voller Fruchtsaft. Die Welt der Molekulargastronomie öffnet uns Türen zu Aromen und Geschmacksrichtungen, die wir uns nie zuvor vorstellen konnten. Unsere Kugeln aus Molekularkaviar verwandeln jedes Getränk, jeden Cocktail, jedes Dessert und...

“Der Erde verbunden” – Vernissage am 14.10. in der GEDOK Galerie Heidelberg

Der Erde verbunden Künstlerische Sichtweisen in Malerei und keramischer Gestaltung Zu dieser Ausstellung laden die Künstlerinnen Sabine Schreier, Malerei, und Angelika Wild-Wagner, Wandobjekte und Gefäße, herzlich ein in die GEDOK Galerie Heidelberg, Römerstr. 22. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

OB Wahl 2023

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive