Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR: Restmüllbehälter geschlossen bereitstellen

11. September 2012 | Allgemeines, Das Neueste

Neben den BioEnergie-Tonnen und den Wertstofftonnen werden die Restmüllbehälter im Rhein-Neckar-Kreis alle 14 Tage geleert. Bei 4-Rad-Behältern besteht sogar auf Antrag die Möglichkeit einer wöchentlichen Leerung.

In letzter Zeit wurde verstärkt beobachtet, dass die Restmüllbehälter so überfüllt werden, dass der Deckel nicht mehr zu geht. Die Folge ist, dass bei Wind der Müll die Straßen verschmutzt.

Der Geschäftsführer der AVR Abfallverwertungsgesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises mbH Alfred Ehrhard weist daher daraufhin, dass bei einer dauerhaften Überfüllung der Tonne das gewählte Volumen zu klein ist.

Es besteht die Möglichkeit, eine größere Tonne bei der AVR zu bestellen. Die Restmüllbehälter gibt es in den Größen 80 Liter, 120 Liter, 240 Liter, 660 Liter, 770 Liter und 1.100 Liter.

Je nach Größe verändern sich die Grundgebühr und die Leerungsgebühr entsprechend.

Denn wer für eine 80-Liter-Tonne Abfallgebühren bezahlt, der sollte auch nur Müll für 80 Liter einfüllen und nicht dauerhaft mehr Leistung in Anspruch nehmen.
Bei einem einmaligen Mehraufkommen an Müll gibt es Abfallsäcke für Restmüll, Biomüll und Wertstoffe, die es bei örtlichen Verkaufsstellen zu kaufen gibt. Mit dem Kauf dieser Säcke ist bereits die Leerung bezahlt. Der gefüllte und zugeschnürte Abfallsack wird bei der jeweiligen Leerung von der AVR mitgenommen.

Künftig wird die AVR verstärkt darauf achten, ob Behälter mit offenem Deckel bereitstehen. In Heidelberg und Mannheim werden Behälter mit geöffnetem Deckel nicht mehr geleert.

Der Geschäftsführer der AVR betont, dass bisher im Rhein-Neckar-Kreis solche Überlegungen noch nicht vertieft wurden. Allerdings kann er sie aber auf Dauer nicht ausschließen, wenn einige Benutzer der Abfallentsorgung sich nicht an die Spielregeln halten.

Quelle: AVR

Das könnte Sie auch interessieren…

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive