Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

AVR: Delegation informiert sich bei der AVR

30. September 2015 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

AVR - Header

Erfahrungs- und Wissentransfer unter europäischen Partnern: Delegation aus der Provinz Flämisch-Brabant informiert sich bei der AVR

AVR_wissenstransferWenn es um das Voranbringen grüner Technologien und umweltschonender Projekte geht, ist die Metropolregion Rhein-Neckar ein gefragter Partner, national ebenso wie auf europäischer Ebene.

„Das zeigt einmal mehr der jüngste Besuch unseres Twinning-Partners aus Flämisch-Brabant. Die Twinning-Partnerschaft ist Teil des EU-Projektes „Coopenergy“ das zum Ziel hat, Erfolge und Erfahrungen aus unserer Region entsprechend zu transportieren und in unseren europäischen Partnerregionen zu implementieren“, erklärt Bernd Kappenstein, Ressortchef des Fachbereiches Energie & Umwelt der Metropolregion Rhein-Neckar GmbH.

Im Rahmen der mehrtägigen Informationstour stand demzufolge auch ein Besuch in Sinsheim auf der Agenda. Von der aktuellen Produktenpalette und insbesondere von den zukunftsorientieren Projekten der „grünen AVR“ zeigte sich die Delegation sichtlich beeindruckt.

„Unser Ziel ist der Auf- und Ausbau neuer regionaler Wertschöpfungsketten. Ob sauberer Strom aus Wasserkraft, leistungsfähige Photovoltaikanlagen zur Eigenstromproduktion, Recycling und Wiederverwertung oder die Herstellung von Energie und Wärme aus regenerativen Energien: überall im Rhein-Neckar-Kreis wollen wir verstärkt grüne Energien zum Einsatz bringen“, vernahmen die Gäste bei der Präsentation des Produkt- und Leistungsportfolios im Tagungsraum des AVR-Unternehmenssitzes.

Der anschließende Besuch im AVR-Biomasseheizkraftwerk ( … hier sehen Sie, wie die grünste Fernwärme im Rhein-Neckar-Kreis entsteht“ … ) inklusive moderierter Führung tat ein Übriges, um den flämischen Gästen das gelebte und sukzessive in die Tat umgesetzte AVR-Engagement zur Sicherung der regionalen Lebensqualität und vor allem in Verantwortung gegenüber kommender Generationen zu demonstrieren.

Quelle Text/Foto: AVR UmweltService GmbH

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive