Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszubildende der Stadt Walldorf erhielten Belobigungen

21. Oktober 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Leitartikel, Photo Gallery, Politik

„Glückwünsche und Respekt für diese Leistung“, zollte Bürgermeister Matthias Renschler jetzt sechs Auszubildenden der Stadt Walldorf, die im vergangenen Ausbildungsjahr in ihren Schulzeugnissen Gesamtnotendurchschnitte von 1,0 bis 1,7 erreichten.
Sie erhielten dafür neben der offiziellen Belobigung auch ein Präsent der Stadt – eine ebenso wie ökologisch nachhaltige Trinkflasche, die auch gleich einen Becher beinhaltet. „Das ist eine Premiere, wir haben bisher noch keine verschenkt“, sagte der Bürgermeister, der sich freute, die Belobigung durchführen zu dürfen.

„Das ist eine tolle Leistung“, beglückwünschte Matthias Renschler die Azubis Marie Bernhard (Auszubildende zur Jugend- und Heimerzieherin, JUMP), Vanessa Terzic (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste, Stadtbücherei) sowie Charlotte Gauch, Eva Werner und Karina Will (alle Verwaltungsfachangestellte, Rathaus).
Melissa Back, die die Ausbildung zur Erzieherin im kommunalen Kindergarten absolviert, konnte wegen der parallel stattfindenden Berufsschule nicht an der kleinen Feierstunde teilnehmen.

Herzliche Glückwünsche kamen auch von Kyra Vogel und Stefan Pahlen von der Personalabteilung sowie vom Ersten Beigeordneten Otto Steinmann.

 

Auszubildende der Stadt erhielten Belobigungen für hervorragende schulische Leistungen: (v.li.) Stefan Pahlen und Kyra Vogel von der Personalabteilung, die Azubis Eva Werner, Karina Will, Vanessa Terzic, Marie Bernhard und Charlotte Gauch sowie Bürgermeister Matthias Renschler. Auf dem Bild fehlt die Auszubildende Melissa Beck.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Ferienspaß von Bahn zu Bahn mit Bürgermeister Sauer

Start im alten Stadtbahnhof Am vergangenen Samstag erlebten 19 Kinder im Rahmen des Ferienprogramms einen abwechslungsreichen Tag rund um das Thema Eisenbahn. Gemeinsam mit Bürgermeister Ludwig Sauer organisierten die Wieslocher Frauen, die Modelleisenbahnfreunde...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive