Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auszeichnung für Walldorfs Carsharing-Partner

31. August 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gewerbe, Photo Gallery

Gemeinwohl-Zertifikat für Stadtmobil Rhein-Neckar AG

Große Freude bei der Stadtmobil Rhein-Neckar AG. Wie der Carsharing-Partner der Stadt Walldorf mitteilt, wurde er dieser Tage als „gemeinwohlorientiertes Unternehmen“ ausgezeichnet. Die Gemeinwohlbilanz wurde für das Jahr 2018 erstellt und mit Erfolg auditiert.

Stadtmobil Rhein-Neckar ist damit das erste Carsharing-Unternehmen mit Gemeinwohl-Zertifikat.
Der Internationale Verein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie e. V. hat diese Möglichkeit der Unternehmensdarstellung entwickelt, die den Beitrag zum Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Dabei werden Unternehmen danach bewertet, wie sich deren Handeln auf das Gemeinwohl auswirkt. Der Gemeinwohlbericht, den man auf der Internetseite von Stadtmobil nachlesen kann, betrachtet unter anderem die Solidarität, Gerechtigkeit und ökologische Nachhaltigkeit in der Lieferkette, die ethische Haltung im Umgang mit Geldmitteln, die Menschenwürde am Arbeitsplatz sowie den Sinn und die gesellschaftliche Wirkung der Dienstleistung. In dieser Bilanz werden die verschiedenen  Aspekte in ihrem Zusammenspiel in allen Unternehmensbereichen analysiert.
Wie die Stadtmobil Rhein-Neckar AG mitteilt, ließen sich unter dem Begriff der „Gemeinwohlökonomie“ alle Themen zusammenfassen, die Stadtmobil wichtig seien. So steht bereits in der Satzung der Stadtmobil Rhein-Neckar AG: „Das Unternehmen fühlt sich ökologischen und sozialen Zielen in besonderem Maße verpflichtet.“ Die positiven Umwelteffekte des Autoteilens sind wissenschaftlich belegt. Laut Studien ersetzt ein Carsharing-Auto bis zu zwanzig private PKW. In der Rhein-Neckar-Region bietet Stadtmobil in 25 Kommunen seinen rund 11.000 Kunden über 580 Autos zum Ausleihen an. Die Fahrzeugflotte umfasst Fahrzeuge von der Miniklasse über Kleinwagen und Kombis bis zum 9-Sitzer-Bus und zum Transporter. Das Durchschnittsalter der Fahrzeuge liegt unter zwei Jahren, der Kohlendioxid-Ausstoß der Flotte liegt laut Stadtmobil etwa 28 Prozent unter dem bundesdeutschen Durchschnitt.

Carsharing-Kontakt

Die Walldorfer Carsharing-Station ist am Rathaus in der Scheffelstraße. Zwei Fahrzeuge stehen hier zur Auswahl, ein Hybrid-Kleinwagen und ein konventioneller Kombi. Wer in Walldorf die Carsharing-Fahrzeuge nutzen möchte, kann sich bei Stadtmobil unter www.rhein-neckar.stadtmobil.de anmelden. Als besonderen Service bietet die Stadt Walldorf die obligatorische Führerscheinkontrolle der Interessenten im Rathaus an. Ansprechpartner im Rathaus für Fragen zum Carsharing ist Christian Horny, Fachdienst Umwelt, Tel. 35-12 31 oder per E-Mail unter [email protected] 

Ganz im Sinne des Gemeinwohls: Carsharing, was bei der Stadtmobil Rhein-Neckar AG nachzulesen ist

Text: Stadt Walldorf
Foto: Pfeifer

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Handwerk statt Trainingseinheit: U15 des FC-Astoria Walldorf baut kreative Sitzlounge

Berufsorientierungsprojekt in Zusammenarbeit mit Anpfiff ins Leben, Bilfinger und der WERKstattSCHULE Heidelberg Die U15-Mannschaft des FC-Astoria Walldorf hat kürzlich bewiesen, dass sie nicht nur auf dem Rasen, sondern auch mit Hammer und Meißel eine starke Figur...

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive