Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 10. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „gemalte Bilder“ von Dirk Klomann im Rathaus Walldorf

25. März 2018 | > Walldorf, Allgemeines, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

Die Vernissage zur Themenreihe „Kunst im Rathaus“ mit der Ausstellung von Dirk Klomann und seinen „gemalten Bildern“ fand am 21. März im Rathaus Walldorf statt.

(bb) Damit fast pünktlich zum Frühlingsbeginn konnte Frau Bürgermeisterin Christiane Staab an diesem Abend zur Frühjahrsausstellung im Rathaus neben dem Heidelberger Künstler Dirk Klomann und dem kunstinteressierten Publikum auch den Kunstbeauftragten der Stadt Walldorf, Hartmuth Schweizer, herzlich begrüßen.
Er war es auch, der im Rahmen seiner immer noch regen Kontakte zur Karlsruher Kunstakademie die Einladung für Dirk Klomann zu dieser umfangreichen Werkschau im Rathaus vermittelte.  Bereits 2012 war Dirk Klomann zur Eröffnung der Galerie Alte Apotheke in Walldorf zu Gast.

Frau Staab erzählte, sie habe Dirk Klomann und Hartmuth Schweizer beim Aufhängen der Bilder beobachtet und gehört, dass diese Werke durch „Eitempera-Technik“ entstanden sind. Bei „Ei“ dachte sie zunächst an den modernen Begriff „I“ für –Phone oder –Pad, aber bei Eitempera handelt es sich tatsächlich um eine Mischung aus 1/3 Ei, 1/3 Leinöl und 1/3 Wasser, der die Farben beigemischt werden.  
Sie bewundere den Künstler für diese Technik, aber auch für seinen Mut, fertige Bilder nochmals zu übermalen und ein neues Motiv zu schaffen.

Darauf ging auch Hartmuth Schweizer in seiner Einführung zu dieser Ausstellung ein. Durch die vielen Übermalungen wird das Bild schwer, es gibt ihm „Gewicht“. Die 42 ausgestellten Bilder sind eine Auswahl aus Dirk Klomanns künstlerischem Wirken der letzten 30 Jahre. Bewusst zeigt er nur eine Auswahl seiner Malerei und nennt deshalb die Ausstellung „gemalte Bilder“. Die großformatigen Bilder begeistern mit kräftigen Farben und auch einer Prise Humor, der z. B. in dem Bild „lowbudgetpainting-sonderangebot“ hervorblitzt, das die Aufschrift „Für dieses Bild hätte ich gern 10.000 €“ trägt.

Wie Hartmuth Schweizer ausführt, sind die Bilder von Dirk Klomann auch eine Hommage an die großen Maler der Vergangenheit.  Demgemäß greift er „auf die großartigen Leistungen der Künstler früherer Jahrhunderte, auf Inhalte und Themen der Kunstgeschichte zurück und benutzt diese als Fundus für seine zeitgenössische Malerei …“.

Mit den Worten „L’Art c’est toi“ (Kunst bist du) entließ Hartmuth Schweizer das Vernissage-Publikum zur Besichtigung der Bilder im EG und 1. OG des Rathauses.

[nggallery id=1100]

Musikalisch untermalt wurde die Vernissage von der „Blue Note Jazz Company“ mit Tomas Burwitz (Bass), Günther Hornung (Klavier) und Helmut Werron (Trompete und Gesang). Sie präsentierten bekannte Jazz-Melodien von Duke Ellington bis Gershwin.

Bei Sekt und Laugengebäck, angeboten vom Rathaus-Team, diskutierten die Gäste nach der Begrüßung und den einführenden Worten rege über die Kunst.

Die Ausstellung ist noch bis zum 30. Mai 2018 im Rathaus Walldorf zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen.

Text und Fotos: BBinz

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Politischer Frühschoppen mit CDU-Generalsekretär Tobias Vogt MdL

Politischer Frühschoppen mit Christiane Staab und Tobias Vogt in Walldorf Zu einem politischen Frühschoppen lädt die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Stadtverband Walldorf am Sonntag, 12. Oktober 2025, um 11:00 Uhr in die Grillhütte,...

Songpoet mit Hut, Brille und Gitarre – Gregor Meyle & Band

Gregor Meyle & Band live im Palatin Wiesloch – Unplugged-Tour 2025 „Träume kommen und gehen und bleiben, wie Wellen auf dem Meer. Manchmal werden sie Wirklichkeit, nur daran zu glauben fällt oft schwer.“ Diese Zeilen aus dem Song „Warum sich träumen lohnt“ seines...

Lichterglanz zum Saisonende 2025

Das Feldbahnmuseum und Industriemuseum lädt zum "Funzelabend" ein Wenn die Tage kürzer werden und die Dämmerung früh hereinbricht, wird es im Feldbahnmuseum und Industriemuseum e.V. besonders stimmungsvoll. Am Samstag, 25. Oktober 2025, lädt der Verein zu seinem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive