Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausgabe der diesjährigen Umweltmalbücher an Schulen und Kindergärten

21. Februar 2014 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

Insgesamt 593 Umweltmalbücher an Schulen und Kindergärten verteilt

Auch in diesem Jahr wurden die Umweltmalbücher vom Wieslocher Umweltbüro ausgegeben. Diese Aktion wird bereits seit 2003 im Rahmen der Lokalen Agenda durchgeführt. Verteilt wurden die Bücher von Christiane Kamuf, die das Freiwillige Ökologische Jahr bei der Stadtverwaltung Wiesloch absolviert. Unterstützt hat sie dabei Alena Wolf, die diesjährige Praktikantin im Kinder- und Jugendbüro.

Die Schulanfänger im Kindergarten und die Erst- und Zweitklässler der Grundschulen erhielten ein Malbuch, das sich in diesem Jahr mit dem Thema der erneuerbaren Energien befasst. Anhand von kleinen Texten und mit Hilfe einiger Bauanleitungen sollen den Kindern die 3 großen natürlichen Energiequellen der Welt, Sonne, Wind und Wasser, näher gebracht werden.

Das kleine Heft wurde von Markt & Media erstellt und von 17 Wieslocher Unternehmen gesponsert. 10 Wieslocher und Schatthäuser Kindergärten sowie 5 Grundschulen nutzen das Angebot und so wurden insgesamt 593 Umweltmalbücher verteilt.

Es zeigt sich also, dass auch weiterhin Interesse an den Umweltmalbüchern mit dem Titel „Kinder sorgen für die schöne Welt von morgen“ besteht.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive