Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 17. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

6. September 2015 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Ein neuer Lebensabschnitt: 21 junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Rhein-Neckar-Kreis

Am Dienstag, 1. September 2015, haben 21 junge Menschen im Alter zwischen 16 und 22 Jahren ihre Ausbildung beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis begonnen.

Landrat Stefan Dallinger hieß die angehenden Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellten, Vermessungstechniker und Forstwirte im Landratsamt willkommen und gab ihnen zunächst einen kurzen Überblick über die Vielzahl der Aufgaben, für die das Landratsamt zuständig ist.

rnk_ausbildung

Herzlich willkommen: Angehende Bachelor verschiedener Studienrichtungen, Verwaltungsfachangestellte, Vermessungstechniker und Forstwirte haben am 1. September 2015 im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis ihre Ausbildung begonnen. Begrüßt wurden sie unter anderem von Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert (auf dem Foto hintere Reihe links), Personalrat Holger Vettermann (hintere Reihe 2. von links), Sonja Hillenbrand sowie Thomas Böbel vom Haupt- und Personalamt (auf dem Foto rechts)

„Sie sind jetzt Teil unseres Teams und haben sich für einen tollen Beruf bei ei-nem guten Arbeitgeber entschieden“, so der Landrat, der gegenüber den Aus-zubildenden betonte, dass sich der Rhein-Neckar-Kreis immer um die „klügsten und besten Köpfe“ bemüht.

Seinen guten Wünschen für die Ausbildung schloss sich Haupt- und Personalamtsleiter Walter Reichert an, der den Berufsanfängern bereits gute Möglichkeiten in Aussicht stellte.

Als Vertreter des Personalrats ermutigte Holger Vettermann die neuen Kolleginnen und Kollegen, auch Fragen zu stellen und sich stets engagiert, interessiert und wissbegierig zu zeigen. In den kommenden Tagen der „Einführungswoche“ bringen Ausbildungsleiter Thomas Böbel und Sonja Hillenbrand vom Haupt- und Personalamt den Nach-wuchskräften die Kreisbehörde näher.

Dabei stehen neben Informationen zu den Rechten und Pflichten während der Ausbildung, einem detaillierten Über-blick über den Landkreis, das Landratsamt und den Kreistag auch die Einfüh-rung in die Dienstvorschriften des Landratsamtes sowie verschiedene EDV-Schulungen auf dem Programm.

Weil darüber hinaus auch das gegenseitige Kennenlernen wichtig ist, stehen am Freitag, 4. September 2015, verschiedene Outdoor-Aktivitäten an.

 

Quelle: Text/Foto: Landratsamt RNK

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nicht vergessen: Der 16. WiWa Familie-Bewegungstag findet am 21.09. in Wiesloch statt! 

  Wie bereits angekündigt, findet der diesjährige WiWa Familie-Bewegungstag am 21. September in Wiesloch statt. Rund um das Stadion und in der Sporthalle in der Parkstraße gibt es von 14:30 Uhr bis 18 Uhr ein buntes sportliches Programm für Klein und Groß und...

Schöner Ausklang der Sommerferien auf dem Pferderücken

Fröhlicher Ponyreittag beim Reitverein Wiesloch Bei schönem Spätsommerwetter und bester Laune folgten am 14. September wieder viele Kinder mit ihren Eltern und Begleitpersonen der Einladung des Reitvereins Wiesloch zum Ponyreiten. Die Veranstaltung fand von 14 bis 16...

Erfolgreiche Teilnahme beim Stadtradeln 2025

Wiesloch sichert sich erneut Spitzenplatz beim Stadtradeln Bereits zum achten Mal nahm Wiesloch am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil – und erneut konnte die Stadt im Rhein-Neckar-Kreis überzeugen. Unter 54 teilnehmenden Kommunen erreichte Wiesloch den dritten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive