Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau Leimbach-Oberlauf Maßnahme 3.3

5. Februar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Sperrung des Geh- und Radwegs in Wiesloch ab Mitte Februar 2024

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe baut seit Oktober 2023 den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch aus
(Pressemitteilung 18. Oktober 2023).
Nach Einrichtung der Baustelle im westlichen Bereich der Maßnahme M 3.3
werden die Spundwandarbeiten vorbereitet und ab Anfang Februar 2024 ausgeführt. Außerdem werden ab Mitte Februar 2024 große Mengen an Material und Maschinen für die Erdbauarbeiten angeliefert. Aus Sicherheitsgründen für Fußgänger und Radfahrende muss daher der Geh- und Radweg in Wiesloch, nördlich der Walldorfer Straße im Bereich des Hoschket Kreisels bis zum Kreisel am Bahnhof, ab Mitte Februar 2024 für rund sechs Monate gesperrt werden. Gleichzeitig wird der Hoschket Weg im Bereich der ehemaligen Kleingärten gesperrt, da dieser im Rahmen der dortigen Baumaßnahmen verlegt werden wird.

Der Radverkehr wird während der Sperrungen über den südlich der Walldorfer Straße liegenden Geh- und Radweg und die Alte Heerstraße umgeleitet. An den Kreisverkehren können die vorhandenen Querungshilfen genutzt werden. Der Verlauf der Umleitungsstrecke ist im beigefügten Lageplan dargestellt. Die Bezeichnungen der Umleitungsstrecken im Lageplan entsprechen den ausgewiesenen Radrouten der Stadt Wiesloch.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektseite des Regierungspräsidium Karlsruhe zu finden.
Direkter Link: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref531/leimbachhardtbach/seiten/abschnitt-33/

Quelle:Regierungspräsidium Karlsruhe

Das könnte Sie auch interessieren…

Stadt Walldorf: Der Vollzugsdienst hat alle Hände voll zu tun

  Jahresstatistik im Gemeinderat – Zweites Fahrzeug wird angeschafft Der Gemeindevollzugsdienst hat eine ganze Reihe von Aufgaben. Dazu zählen unter anderem die Überwachung des ruhenden Verkehrs, die Kontrolle von Verkehrsverstößen oder die Bearbeitung von...

Johannes Willinger und Patrick Lemm sorgen für Glückseligkeit beim #summersound

  Musik, Humor und Mitsing-Momente „Nicht schön, aber laut“, ruft Sänger Patrick Lemm das Motto des Auftritts aus, den er zusammen mit Johannes Willinger beim dritten #summersound-Konzert im AQWA hinlegt, und meint damit vor allem die Passagen, in denen er das...

Neue Schilder rund um den Hochholzer See

  Piktogramme zeigen Regeln anschaulich Ende Januar hat der Gemeinderat eine aktualisierte Nutzungsordnung für den Hochholzer See beschlossen. Inzwischen stehen rund um den See auch die damals bereits angekündigten neuen Schilder, die auf die verschiedenen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive