Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau Leimbach-Oberlauf Maßnahme 3.3

5. Februar 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Verkehr und Mobilität

Sperrung des Geh- und Radwegs in Wiesloch ab Mitte Februar 2024

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe baut seit Oktober 2023 den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch aus
(Pressemitteilung 18. Oktober 2023).
Nach Einrichtung der Baustelle im westlichen Bereich der Maßnahme M 3.3
werden die Spundwandarbeiten vorbereitet und ab Anfang Februar 2024 ausgeführt. Außerdem werden ab Mitte Februar 2024 große Mengen an Material und Maschinen für die Erdbauarbeiten angeliefert. Aus Sicherheitsgründen für Fußgänger und Radfahrende muss daher der Geh- und Radweg in Wiesloch, nördlich der Walldorfer Straße im Bereich des Hoschket Kreisels bis zum Kreisel am Bahnhof, ab Mitte Februar 2024 für rund sechs Monate gesperrt werden. Gleichzeitig wird der Hoschket Weg im Bereich der ehemaligen Kleingärten gesperrt, da dieser im Rahmen der dortigen Baumaßnahmen verlegt werden wird.

Der Radverkehr wird während der Sperrungen über den südlich der Walldorfer Straße liegenden Geh- und Radweg und die Alte Heerstraße umgeleitet. An den Kreisverkehren können die vorhandenen Querungshilfen genutzt werden. Der Verlauf der Umleitungsstrecke ist im beigefügten Lageplan dargestellt. Die Bezeichnungen der Umleitungsstrecken im Lageplan entsprechen den ausgewiesenen Radrouten der Stadt Wiesloch.
Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Weitere Informationen zum Projekt sind auf der Projektseite des Regierungspräsidium Karlsruhe zu finden.
Direkter Link: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/abt5/ref531/leimbachhardtbach/seiten/abschnitt-33/

Quelle:Regierungspräsidium Karlsruhe

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive