Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 15. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau des Leimbach-Oberlauf

15. August 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Informationen, Natur & Umwelt

Beginn der Bauarbeiten in Bauabschnitt V und Sperrung der Fußgängerbrücke über den Leimbach ab Montag, 19. August 2024

Der Landesbetrieb Gewässer im Regierungspräsidium Karlsruhe baut seit Oktober 2023 den Hochwasserschutz am Leimbach in Wiesloch aus. Aufgrund der räumlichen Ausdehnung der Maßnahme 3.3 wurde diese in fünf Bauabschnitte unterteilt. Nach Einrichtung der Baustelle im westlichen Bereich der Maßnahme werden derzeit die Arbeiten in den Bauabschnitten I und II ausgeführt.

Voraussichtlich am Montag, 19. August 2024, beginnen die Bauarbeiten in Bauabschnitt V. Dieser erstreckt sich von der Fußgängerbrücke über den Leimbach (im Bereich des Seniorenheims „Haus Kurpfalz“) bis zur Dr.-Martin-Luther-Straße. Dort werden zuerst die Beschilderung und der Bauzaun errichtet sowie die Baustraßen hergestellt.

Im Anschluss wird mit den Erdarbeiten zur Umgestaltung des Gewässers und seiner Ufer begonnen. Im Zuge der Maßnahme wird die Fußgängerbrücke über den Leimbach voraussichtlich für ein Jahr gesperrt: Da die Brücke aktuell im Hochwasserfall eingestaut ist, soll sie um 70 Zentimeter erhöht werden. Hierfür werden neue Brückenlager hergestellt. Der bestehende Steg wird zwischengelagert und nach Abschluss der Bauarbeiten auf die neuen Lager wieder aufgesetzt. Während dieser Zeit wird der Rad- und Fußverkehr durch die Alte Heerstraße über den Leimbach geleitet.

Durch den Baustellenverkehr wird es zu Beeinträchtigungen in den Bereichen Alte Heerstraße, Kurpfalzstraße, Gartenstraße und Dr.-Martin-Luther-Straße kommen. Außerdem muss das Baufeld entlang des Leimbachs abgesperrt werden. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmenden für die Beeinträchtigungen um Verständnis.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Unfallflucht mit rund 5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf!

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag in Walldorf entstand Sachschaden in Höhe von fast 5.000 Euro. Der Unfallverursachende entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der Nutzer eines VW stellte diesen am frühen Donnerstagnachmittag kurz vor 14 Uhr in der...

Wie lokale Unternehmen in der digitalen Welt relevant bleiben

Für viele Betriebe ist die digitale Präsenz heute genauso wichtig wie traditionelle Kundinnen- und Kundenkontakte, oft sogar entscheidend. Ob Gastronomie, Einzelhandel oder Handwerksunternehmen – wer sich online nicht zeigt, läuft Gefahr, von Wettbewerbern überholt zu...

WietalBad: Silberahorn-Rückschnitt beendet – Sperrungen aufgehoben

Liegeflächen und Spielplatz wieder zugänglich Im WietalBad steht seit heute wieder die gesamte Liegefläche inklusive Spielplatz zur Verfügung. Auch der Zugang zum Bad kann wieder uneingeschränkt genutzt werden. Grund für die Sperrung Wochenlang war rund um eine Gruppe...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive