Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz darf nicht dem Rotstift zum Opfer fallen!

18. September 2025 | > Walldorf, CDU, Das Neueste

Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz gestoppt

Der geplante Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) wird vorerst nicht umgesetzt. Das teilte der ehemalige Bundestagsabgeordnete Moritz Oppelt (CDU) mit. Oppelt hatte von 2021 bis 2025 den Wahlkreis Rhein-Neckar (WK 277) im Bundestag vertreten und war als engagierter Befürworter des Projekts bekannt.

Der 36-jährige Rechtsanwalt gewann zwar bei der Bundestagswahl im Februar 2025 erneut das Direktmandat mit deutlichem Vorsprung. Aufgrund der von der früheren Ampel-Koalition beschlossenen Wahlrechtsreform verlor er das Mandat jedoch wieder. Gleiches widerfuhr auch den CDU-Politikern Alexander Föhr (Heidelberg) und Melis Sekmen (Mannheim).

Oppelt kritisiert die Entscheidung der Bundesregierung scharf. „Dass jetzt so viele wichtige Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg dem Rotstift von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) zum Opfer fallen, ist auch eine direkte Folge der Ampel-Wahlrechtsreform“, sagte er. Man habe sich in Berlin stark für die Projekte eingesetzt, doch ohne Mandat fehle nun die direkte Einflussmöglichkeit.

Besonders der Stopp des A5-Ausbaus treffe die Region hart, so Oppelt weiter. Täglich seien dort mehr als 100.000 Fahrzeuge unterwegs, Staus gehörten zum Alltag. „Wer den Ausbau der A5 am Walldorfer Kreuz weiter verschleppt, gefährdet Wettbewerbsfähigkeit, Nerven und Sicherheit“, mahnte der CDU-Politiker, der aktuell ehrenamtlich Vorsitzender des CDU-Bezirksverbandes Nordbaden ist.

Auch die Landtagsabgeordnete Christiane Staab (Wahlkreis Wiesloch) kritisiert, dass neben dem Ausbau der A5 zwischen der Anschlussstelle Walldorf/Wiesloch und dem Autobahnkreuz Walldorf (A6) insgesamt zahlreiche wichtige Projekte in ganz Baden-Württemberg gestrichen werden sollen. Staab, die seit 2021 Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg ist und von 2010 bis 2021 Bürgermeisterin der Stadt Walldorf war: „Es muss hier dringend vorangehen. Dies gilt insbesondere auch für den notwendigen Ausbau der L723.“

(Text/Fotos: Matthias Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

SV Sandhausen trifft auf Eintracht Trier

SV Sandhausen reist zum Auswärtsspiel nach Trier Am Samstag, 20. September, tritt der SV Sandhausen beim SV Eintracht Trier an. Anstoß in der ältesten Stadt Deutschlands ist um 14 Uhr. Vor der Partie sprach SVS-Cheftrainer Olaf Janßen über die jüngsten Rückschläge,...

Fahrbahn durch Öl verschmutzt

Am Mittwochnachmittag wurde auf der Sinsheimer Straße zwischen Nußloch und Maisbach eine größere Ölspur entdeckt. Gegen 15 Uhr meldete ein Verkehrsteilnehmer die Verschmutzung der Polizei. Laut den Einsatzkräften bestand keine unmittelbare Gefahr für den fließenden...

Absage öffentliche Badezeit 23.09.2025 Baiertal

Die öffentliche Badezeit im Lehrschwimmbecken Baiertal am Dienstag, den 23.09.2025 muss leider entfallen. Die Lehrschwimmbecken in Baiertal und Schatthausen öffnen verspätet am Freitag, den 26.09.2025. Die Schulen und Vereine wurden bereits informiert. Nähere Infos zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive