Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aus Müll wird grüne Energie

22. Dezember 2018 | AVR, Das Neueste, Photo Gallery

Der erste Gärrestkonditionierer für die neue AVR Bioabfallvergärungsanlage wird montiert

Die anspruchsvollen und komplexen Bauarbeiten für die neue AVR Bioabfallvergärungsanlage in Sinsheim sind derzeit voll im Gange. „Alles verläuft planmäßig und wenn es keine unvorhergesehenen Verzögerungen gibt, können wir im Frühjahr 2019 mit dem Probelauf beginnen“, vermelden die Verantwortlichen den aktuellen Sachstand. Ab 2019 werden dann rund 60.000 Tonnen biogener Abfälle hier vergoren, getrocknet und anschließend als gütegesicherter, zertifizierter Frischkompost vermarktet. Die regionale Landwirtschaft verfügt damit über einen wertvollen, organischen Dünger, der zudem als Torfersatz im privaten und kommerziellen Gartenbau Verwendung finden wird. In einem zweiten Verfahrensschritt wird das im Vergärungsprozess erzeugte Rohbiogas nach einer entsprechenden Vorreinigung zu hochwertigem Biomethan aufbereitet, bevor es in das Erdgasnetz eingespeist wird.

In diesen Tagen erreichte ein von der Polizei eskortierter Schwertransport das zukünftige Betriebsgelände auf der Sinsheimer Deponie. Zwei Kräne und ein Gabelstapler waren sogleich zur Stelle, um die imposanten Teile abzuladen und an ihren Montagestandort zu transportieren. An seinem zukünftigen Einsatzort angekommen war der erste von zwei riesigen Gärrestkonditionierern, in denen die flüssigen Gärreste zunächst mit Strukturmaterial vermischt, dann getrocknet und schlussendlich in den Rottetunneln in Kompost verwandelt werden. Der Konditionierer wiegt (leer) respektable 40 Tonnen und ist im zusammengebauten Stadium 26,9 Meter lang, 3,5 Meter hoch und 3 Meter breit.

Bildunterschrift: Ankunft des ersten von zwei Gärrestekonditionierern auf dem Betriebsgelände der Sinsheimer AVR-Deponie

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv