Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 18. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auftaktworkshop Fußverkehrs-Check 2024

26. September 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Freizeit

Herzliche Einladung zum Auftaktworkshop des Fußverkehrs-Checks in Wiesloch

Als eine von 15 Kommunen landesweit hat sich die Stadt Wiesloch nach 2017 nun zum zweiten Mal erfolgreich um die Teilnahme am Fußverkehrs-Check 2024 beworben. Ziel ist, die Schulwege in Wiesloch unter die Lupe zu nehmen und zu verbessern. Dazu findet am 1. Oktober der Auftaktworkshop um 17:30 Uhr im Bürgersaal des Alten Rathauses (barrierefreier Zugang möglich) statt, der allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern offensteht.

Der Fußverkehrs-Check setzt sich aus verschiedenen Bausteinen zusammen. Beim Auftaktworkshop werden nach einer allgemeinen Erläuterung des Projektverlaufs und des Instruments Fußverkehrs-Check, Themen und Routen für die spätere Begehung vorgeschlagen und gemeinsam mit der Bürgerschaft sowie mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und Schule diskutiert werden. In Wiesloch sollen die selbstaktive Mobilität von Kindern und Jugendlichen gefördert und das Schulumfeld sicherer gestaltet werden. Im Fokus liegt hierbei die innenstadtnahe Grundschule der Schillerschule. In den kommenden Monaten folgen dann zwei Begehungen, eine mit Schülerinnen und Schülern einer Klasse der Schillerschule, eine zweite mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Dabei werden vor Ort Schwachstellen ermittelt und mögliche Lösungen diskutiert. Auf dieser Basis werden im Anschluss Vorschläge zur Fußverkehrsförderung entwickelt, die im Rahmen eines Abschlussworkshops vorgestellt und erörtert werden.

Um eine Kontinuität in der Diskussion zu gewährleisten, ist eine Teilnahme an möglichst allen drei öffentlichen Terminen des Fußverkehrs-Checks – Auftaktworkshop, Begehung, Abschlussworkshop – wünschenswert.

Ansprechperson für den Fußverkehrs-Check und den Auftaktworkshop ist Franziska Ornau, Rad- und Fußverkehrsbeauftragte der Stadt Wiesloch, [email protected] 06222/844987.

Das könnte Sie auch interessieren…

Leichte Verletzungen und 20.000 Euro Sachschaden nach Unfall

BMW-Unfall in Rauenberg – Fahrer leicht verletzt Am Dienstagabend verursachte ein 20-jähriger BMW-Fahrer in Rauenberg einen Verkehrsunfall, bei dem er leicht verletzt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf knapp 20.000 Euro. Der junge Mann war gegen 22:00...

Mehrere Einbruchsversuche und ein vollendeter Einbruch in Mehrfamilienhaus

Einbruchsversuche und Fahrraddiebstahl in Walldorf Zwischen Sonntagabend, 19:30 Uhr, und Montagmorgen, 09:30 Uhr, versuchte eine bislang unbekannte Täterschaft, in zwei Mehrfamilienhäuser in der Johann-Jakob-Astor-Straße und in der Eichendorffstraße einzubrechen. Die...

Gebäudebrand – PM2

Feuer auf Garagendach in Sandhausen – keine Verletzten Am Dienstagnachmittag brach auf dem Dach einer Garage in der Goethestraße in Sandhausen ein Feuer aus. Gegen 16:56 Uhr wurden Feuerwehr und Rettungskräfte alarmiert, die den Brand zügig unter Kontrolle bringen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive